Jeder hat etwas zu erzählen. Nur was? Und vor allem wie?
Geschichten zu entwickeln bedeutet das Leben zu entwerfen. Geschichten vermitteln Ideen. Utopien, Veränderungen, Wünsche. Welcher Impuls auch immer dem Schreibvorhaben vorangeht, in meinen... Schreibwerkstätten begleite ich Schreibende dabei, ihre eigene Stimme zu finden. Dabei erarbeiten wir uns das Handwerk, wie wir kürzere Prosatexte strukturieren, wie wir sie stilistisch anspruchsvoll gestalten und wie sich Charaktere enthüllen, ohne dass wir sie erklären.
Alexander fing 1971 in Salzburg mit dem Schreien an und begann schon früh mit dem Schreiben., Studien in Germanistik, Philosophie und Publizistik. Er lebt heute als freier Autor & Journalist in Wien.
Bücher u.a.: „Schreibende Nomaden entdecken Europa“, Limbus 2019, „Der Klang der stummen Verhältnisse“, Limbus 2017, „Bis dass der Tod uns meidet“, Limbus 2013, „Land unter ihnen“, Limbus 2011, „Ostseeatem“, Wieser Verlag 2008 und „Herr, erbarme Dich meiner!“ (über Leo Perutz), Edition Art & Science 2007. Zahlreiche Essays und Beiträge über Literatur, Philosophie und Architektur. Alexander bietet mehrfach im Jahr Schreibwerkstätten an (u.a. SOAK Griechenland).
Der vielseitig interessierte Autor erhielt einige Preise und Stipendien, u.a. war er 2011 Stadtschreiber in Schwaz, 2012 ein halbes Jahr writer-in-residence in der Villa Sträuli in Winterthur, 2016 erhielt er den ÖZV-Preis in der Kategorie „Wissenschaft“ (für die literarische Reportage „Die Natur als Architekt“), 2017 war er Stipendiat im Schloss Wiepersdorf und schließlich 2019 Gast-Autor in Hawthornden (bei Edinburgh).
Ich habe Alexander in einem Schreibworkshop kennengelernt und kann ihn sehr empfehlen.
Die Zeit verging wie im Nu, er war immer sehr gut vorbereitet und hat uns ein ausführliches Skriptum zur Verfügung gestellt. Sein Seminar war strukturiert und dicht, gleichzeitig ist er sehr individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Vor allem die Inputs und die Übungen zur Metaphernarbeit haben mir sehr gut gefallen. Es war schön in etwas einzutauchen, um in neuen Farben und mit anderen Zungen wieder aufzutauchen.
Alexander durchwandert scheints spielerisch und wortgewandt in seinen Vorträgen und Diskussionen verschiedenste Wissensgebiete und weist nicht nur vordergründig seine Kompetenz auf.
Seinen Lesungen zu lauschen ist eine Freude und nicht nur einmal bemerkt man im anschließendem Dialog in seinen Bemerkungen den im eigenen feinem Humor. Es ist sehr angenehm, wie respektvoll und wertschätzend er jeweils mit den Meinungen und Einwänden seiner Gesprächspartner umgeht.
Ich habe Alexander im Rahmen der Toleranzgespräche in Villach online kennengelernt. Er hat mich als Autor sehr inspiriert. Sein Vortrag hat mich nachhaltig zum Nachdenken gebracht. Vielen Dank lieber Alexander
*
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page | Only the reviews published by the profile owner in the last 24 hours are displayed |
Profile active since 06/05/2020 | Last update: 06/30/2020
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.