Hundeinternat. Jagdhunde. Problemhunde . Assistenz- und Therapiehunde ...Wer auf Leidenschaft, Herz, Fachwissen und Erfahrung in der Hundeausbildung setzt, der ist bei uns genau richtig.
Uns liegt ein hundegerechtes, zugewandtes Hundetraining auf dem Stand der Wissenschaft am Herzen, das auf den aktuellen Erkenntnissen der Lerntheorie sowie der Ethologie des Hundes basiert.
Hundetraining mit Unterdrückung als Erziehungsmethode lehnen wir ab.
Unsere Einstellung zur Hundeerziehung lässt sich gut mit Professor Ekard Linds didaktisch-methodischem Leitsatz beschreiben:
"...Worauf es ankommt in der Hunderziehung ist, die Ziele des Menschen zu Motivationen des Hundes umzugestalten und Aufgaben zu vermitteln, dass sie der Hund annehmbar und lustvoll erlernen und ausführen kann." (Prof. Ekard Lind 1997: Vortrag Tierschutztag in der Schweiz)
Wir legen größten Wert auf eine verhaltensgerechte Erziehung. Zudem setzen wir auf eine behutsame Förderung der angewölften (angeborenen) Anlagen des jeweiligen Hundes. Dabei gehen wir individuell auf Ihren Hund ein, denn jeder Hund ist einzigartig!
Wir trainieren mit Ihnen und Ihrem Hund im individuellen Einzel-Coaching, in unseren Kursen oder Workshops. Zudem bieten wir regelmäßig Seminare und Fortbildungen für Hundehalter, Hundetrainer und Jäger an.
Eine Besonderheit ist unser Hundeinternat, in dem wir die Ausbildung bzw. das Training Ihres Hundes für Sie übernehmen. In dieser Zeit lebt Ihr Hund mit uns auf unserem Hof in Dithmarschen im Haus mit Familienanschluss, Hundekontakten und professioneller Betreuung. Zwingerhaltung lehnen wir ab. Wir haben nur wenige Plätze dafür frei, da Ihr Hund in dieser Zeit bei uns im Haus lebt.
UNSERE SCHWERPUNKTE:
JAGDHUNDEAUSBILDUNG & JAGDHUNDETRAINING
Wir leben die Jagd und diese ist für uns ohne einen gut ausgebildeten Hund als Jagdkamerad überhaupt nicht vorstellbar. Unsere Jagdhunde sind Familienmitglieder, mit denen wir zusammenleben und zusammen jagen.
Wir verfügen über eine breite Erfahrung bei der Ausbildung und dem Führen von Jagdgebrauchshunden verschiedenster Rassen auf nationalen und internationalen Prüfungen, in der Praxis sowie als Deutsch Kurzhaar Züchter, Verbandsrichter, Verbandsschweißrichter und Nachsuchenführer.
Wir sind nicht auf bestimmte Rassen festgelegt- jeder Jagdhund ist bei uns willkommen.
Eine sogenannte "Abrichtung" aus dem vorherigen Jahrhundert mit Unterdrückung und Starkzwang lehnen wir strikt ab.
Wir unterstützen Sie bei der Jagdhundeausbildung und Prüfungsvorbereitung vom Welpen bis zum "fertigen" Jagdgebrauchshund oder übernehmen in unserem Hundeinternat die komplette Ausbildung oder Teile der Ausbildung für Sie.
Wir bieten ein intensives Einzelcoaching zur Jagdhundeausbildung bzw. zum Jagdhundetraining an (Einzelstunden oder tageweise) und ein spezielles Einzelcoaching zur Schweißausbildung an.
Unsere Kurse und Workshops finden Sie unter www.jagdhundepraxis.de
JAGDHUNDECOACH FÜR NICHTJÄGER
Auch wenn Sie einen Jagdhund haben, der nicht jagdlich geführt wird, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
PROBLEMHUNDETRAINING - wir sind DAS HUNDEINTERNAT für Problemhunde!
Problemhund?! Dieser Begriff sorgt bei vielen Hundehaltern immer wieder für Fragezeichen. Mein Hund ist doch kein Problem! Stimmt! Gemeint sind damit Hunde, die bestimmte auffällige Verhaltensweisen zeigen, die den Alltag mit dem Hund erschweren.
Dazu zählen beispielsweise aggressives Verhalten, Angst, Trennungsprobleme, unangemessenes Jagdverhalten, Zwangsstörungen, Hyperaktivität und anderes mehr.
Mit unserem Verhaltenstraining stehen wir Ihnen bei auftretenden Problemen im Zusammenleben oder bei der Arbeit mit Ihrem Hund zur Seite.
Bei der Arbeit dem verhaltensauffälligen Hund kommt es auf Feinheiten an, innerhalb von Bruchteilen von Sekunden muss reagiert werden. Das setzt voraus, dass die Signale des Hundes ohne Zeitverzug richtig gedeutet werden, um angemessen reagieren und dem Hund die notwendige Hilfestellung geben zu können. Wir verfügen über langjährige und breite Erfahrung im Verhaltenstraining.
Spezialisiert sind wir auf Hunde mit aggressivem Verhalten, bei denen es bereits zu „Beißvorfällen“ gekommen ist und auf sogenannte „Angsthunde“.
Bei den Rassen sind wir insbesondere bei den Jagdhunden, den Herdenschutzhunden, den sogenannten "Kampfhunderassen" und den Hunden mit ausgeprägtem Schutztrieb besonders erfahren.
Häufig ist unser Hundeinternat der letzte Ausweg für Hundehalter, die nicht mehr weiterwissen. Ein wichtiger Teil dieses Konzeptes ist, ein sich an den Aufenthalt Ihres Hundes anschließenden Einzelcoachings mit Ihnen und Ihrem Hund.
Alternativ zum Hundeinternat bieten wir ein intensives Einzelcoaching (Einzelstunden, tageweise, Wochen) an, in dem wir mit Ihnen und Ihrem Hund an Ihren Zielen arbeiten.
FAMILIENHUNDE
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben mit ihrem Hund.
Wir bieten ein intensives Einzelcoaching (Einzelstunden, tageweise, Wochen) an, in dem wir mit Ihnen und Ihrem Hund an Ihren Zielen arbeiten.
Unsere Kurse und Workshops finden Sie unter www.jagdhundepraxis.de.
BERATUNG
Wir beraten Sie gerne umfassend in allen Fragen rund um Anschaffung, Haltung, Gesundheitsvorsorge, Ernährung, Zuchtplanung, Geburt und Aufzucht.
ASSISTENZHUNDE & THERAPIEHUNDE
Ein weiterer Bereich unserer Arbeit ist die Ausbildung, Vorbereitung und Prüfung von Assistenzhunden und Therapiehunden.
Assistenzhunde erleichtern Menschen mit Handicap als ständiger Begleiter ihren Alltag. Sie vermitteln Sicherheit und Geborgenheit, fördern soziale Kontakte, sind Familienmitglieder und Helfer zugleich. Wir bilden gemeinsam mit Ihnen Ihren zukünftigen Assistenzhund ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen aus. Wir verfügen dabei über langjährige und auch ganz persönliche Erfahrung.
Ein Therapiehund arbeitet zusammen mit seinem ebenfalls geschulten Besitzer als Team (Therapiehunde-Team oder Therapiebegleithunde-Team). Seine Aufgabe kann er nur in Zusammenarbeit mit seinem Menschen optimal erfüllen.
Definition nach Dr. G. Gatterer (Psychologe und Vorstandsmitglied des TAT , Tiere als Therapeuten, Wien): „Unter tiergestützter Therapie versteht man alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen. Dies gilt für körperliche, wie seelische Erkrankungen. Das Therapiepaar Mensch / Tier fungiert hierbei als Einheit. Als therapeutische Elemente werden dabei emotionale Nähe, Wärme und unbedingte Anerkennung durch das Tier angesehen. Zusätzlich werden auch verschiedene Techniken aus den Bereichen der Kommunikation, Interaktion und basalen Stimulation und der Lernpsychologie eingesetzt.“
Unsere beiden STANDORTE sind in Dithmarschen und bei Lauenburg/Elbe.
Am Standort Lauenburg stehen unser ca. 900ha Revier und weitere Reviere für das Jagdhundetraining zur Verfügung. Das Hundeinternat befindet sich auf unserem Hof in Dithmarschen.
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen – in ganz Deutschland und darüber hinaus.
Neugierig? Schauen Sie sich um und sprechen uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
JagdhundeausbildungJagdhundeschuleJagdhundetrainingProblemhundetrainingProblemhundetherapieHundepsychologeVerhaltenstherapie HundAssistenzhundeausbildungTherapiehundeausbildungHundeinternatHundeschuleHundetrainerHundepension mit AusbildungHundetrainerausbildung
Ich habe 2021 ungeplant einen damals ca. 9 Monate alten Hund (Griechische Bracke) aus meinem Kreta Urlaub mitgebracht. Da ich leider nichts über sein Vorleben weiß, habe ich vieles aus seinem Verhalten heraus nicht verstanden und versucht ihn mit dem üblichen Hundetraining zu erziehen. Hinzu kamen noch die normalen pubertären Erscheinungen bei ihm.
Ich kam aber insgesamt nicht so recht vorwärts und war frustriert, weil ich die Feinheiten bei ihm nicht erkannt habe.
Er ist ein sehr sensibler Hund und braucht Sicherheit.
Durch einen Tipp eines Jägers, eine Hundeschule für Jagdhunde aufzusuchen, stieß ich im Internet auf das Hundeinternat Spurlaut und bin sehr begeistert nach seinem Aufenthalt dort.
Endlich verstehe ich meinen Hund viel besser und kann mich ihm gegenüber anders verhalten und auf seine einzelnen Bedürfnisse eingehen.
Wir kommen jetzt viel besser miteinander zurecht. Ich war oft viel zu angespannt, weswegen er sich wiederum verspannt hat und habe noch einiges mehr über ihn erfahren. Auch seine Verlassensängste zu Hause sind inzwischen gut händelbar.
Auf vieles wäre ich nie gekommen, wenn Steffi, seine Trainerin ihn nicht so gut kennengelernt hätte.
Ich konnte meinen Hund schon nach 4 Wochen abholen weil er sich so gut gemacht hat und es wurde mir angeboten den Rest in Hund-Mensch Trainingsstunden umzuwandeln was für mich immer noch sehr erkenntnisreich ist. Wir trainieren noch fleißig weiterhin seine Ängste alleine im Auto und wenn ich mal außer Sichtweite bin. Dafür braucht er noch etwas Zeit.
Auch wenn ich mal ratlos bin kann ich mich jederzeit bei den Trainern melden, ich kriege sofort Support.
Ich bin sehr froh und erleichtert dass ich mich für die Hundeschule Spurlaut entschieden habe und kann diese absolut empfehlen!
Alle Daumen hoch und vielen Dank an das Team :-)
VGP Vorbereitung am 24.09.2022 in dem Waldrevier und anschließend im Feldrevier Lanze. Sehr gut vorbereitet und vor allem auf jedes Gespann immer wieder ins Detail gegangen. Haben alle Prüfungsrelevanten Fächer durchgeführt mit anschließender Manöverkritik. Alle hatten die Möglichkeit einzelne Aufgaben zu wiederholen, um die erhaltenen Tipps direkt umzusetzen. Es herrschte eine freundschaftliche Atmosphäre. Wenn man bedenkt das der ganze Tag von 2 Ausbildern begleitet wurde. Bei 5 Hund/Führer Gespanne, eine mehr als lohnenswerte Investition.
Wer auf der Suche nach einer Hundeschule ist, bei der es endlich Durchbrüche und keine leeren Versprechungen mehr gibt, ist hier genau richtig! Mit äußerst empathischem Geschick und gewaltigem Expertenwissen hat mir die Hundeschule Spurlaut dabei geholfen, meinen Hund besser verstehen und lesen zu können. Ich war vor dem Internatsaufenthalt unglaublich verzweifelt und stand kurz davor, meinen Hund abzugeben. Wir befanden uns in unserem Miteinander in einer Abwärtsspirale, da ich unter anderem durch Einschätzungen und Aussagen vermeintlicher Experten (Trainer und Tierärzte) immer unsicherer wurde und mein Hund daher alles selbst in die Hand nehmen musste, da meine Kommunikation leider nicht verständlich für ihn war. Jetzt habe ich verstanden, was er von mir braucht und wir üben uns täglich in unserem "neuen" Miteinander. Dabei steht mir die Hundeschule Spurlaut weiterhin und quasi in Echtzeit bei Fragen und Anliegen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich danke Euch von ganzem Herzen und bin froh, Euch gefunden zu haben!!
Mareike und Mirko sind ein tolles eingespieltes Team. Wir haben viel gelernt, dabei Spaß gehabt und Selbstbewusstsein im Umgang mit den kleinen Macken unseres Hundes erhalten. Vielen Dank euch Zweien und liebe Grüße
Thomas und Silvia, Bochum
Ich war bereits in mehreren Hundeschulen von Welpenalter an mit meinem Boxer-Dogge-Mix. Leider mit zumeist enttäuschenden Erfahrungen. Es wurde ein Konzept in großen Gruppen wiedergegeben und es gab kein rechts oder links, mir fehlte die Individualität dem einzelnen Mensch-Hund Gespann gegenüber.
Diese fand ich nun endlich in Mareike und Mirko. Sie haben mir meine Bedenken und Sorgen meinem Hund, aber auch Zweifel an meiner Person genommen und mir die Bestätigung gegeben, dass wir ein tolles Team sind und es sich manchmal doch lohnt, auf sein eigenes Bauchgefühl und Gespür zu hören.
Ich kann die Hundeschule Spurlaut nur weiter empfehlen und bin sehr froh, Mareike und Mirko getroffen zu haben.
Man kann diese Hundeschule einfach nur weiterempfehlen. Wir hatten unser beiden Hunde dort zur Brauchbarkeitsausbildung und sind noch immer begeistert, das es beide geschafft haben.
Auch wenn es bei unseren Hunden nicht nach Plan lief, wurde trotzdem mit sehr viel Ruhe weiter gearbeitet. Und das ist sehr empfehlenswert.
Vielen vielen Dank für die geleistet Arbeit.
H. Thomsen
Mit Emma und Mo
Ich kann die Hundeschule Spurlaut nur weiterempfehlen. Es wird auf jeden Hund eingegangen. Hunde und Hundeführer werden ohne Bewertung akzeptiert. Bei Problemen, egal welcher Art, wird immer Hilfe angeboten und nach besten Lösungen gesucht.
Macht weiter so, Gruß und Waidmannsheil
Bernd Kruse
Ich bin sehr zu Frieden mit der Hundeschule Spurlaut, ohne Sie hätte ich mich nie getraut meinen Jagdhund zur der Vgp zu führen, vielen lieben Dank Hundeschule Spurlaut!
Einfach Super.
Es war ein wunderbarer Tag, wenn es auch auch 28 Grad im Schatten waren und die Hunde und ihre Führer mächtig ins Schwitzen kamen.
Wir haben sehr viele Tipps und Ideen bekommen wie wir es besser machen können. Es wurde viel diskutiert und gelacht. Es wurde auf persönliche Probleme eingegangen und Tipps gezeigt.
Alles in allem ein sehr gelungender Worksop.
Vielen lieben Dank an Mareike und Mirko.
Ich würde dieses 3 Tage Seminar immer wieder buchen, alles war perfekt, es wurde auf meine Wünsche eingegangen und umgesetzt. Mein Hund und ich als Jungjägerin haben viel gelernt. Vielen Dank
Das Team der Hundeschule Spurlaut geht auf jeden Hund individuell ein - hier werden nicht alle Hunde "über einen Kamm geschert". Alleine dafür sind dem Team - ganz besonders Steffi - sehr dankbar, denn unser Bodhi war bestimmt kein einfacher Kandidat. Viel Geduld und Einfühlungsvermögen waren gefragt, um sich sein Vertrauen zu erarbeiten - alleine das ist eine kleine Meisterleistung. Die sechs Wochen im "Hundeinternat" haben ihm und auch uns sehr geholfen, unseren gemeinsamen Alltag zu erleichtern. Wir würden unseren Hund jederzeit wieder in die professionellen Hände des Teams der Hundeschule Spurlaut geben.
Bei der Zuchtschau zählt nicht nur die A Note, sondern auch die B Note. Nicht nur dies wird hier hervorragend inhaltlich und praktisch vermittelt. Es ist das i-Tüpfelchen, was unserem Gespann den Formwert V einbrachte. Herzlichen Dank!
*
Alle Bewertungen und Erfahrungen zu Hundeschule Spurlaut sind subjektive Meinungen der Verfasser | Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich |
Profil aktiv seit 13.03.2020 | Letzte Aktualisierung: 15.12.2022
| Profil melden
Qualitätssicherung hat für ProvenExpert unter strenger Gewährleistung der Nutzungsbedingungen und Bewertungsrichtlinien höchste Priorität.
Sind Sie dennoch der Meinung, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen vorliegen sollte, können Sie diesen anhand des folgenden Kontaktformulars zur Prüfung durch das ProvenExpert-Qualitätssicherungsteam melden.