Mit unserem Know-How als Rechtsdienstleister, ausgewählten Vertragsanwälten und durch die Bündelung von Ansprüchen setzen wir uns für den Verbraucherschutz ein. myRight trägt für Verbraucher Anwalts- und Prozesskosten – nur im Erfolgsfall bekommen wir im Gegenzug eine faire Provision. Über 50.000 Kunden setzen bereits mit myRight ihre Rechte durch.
Einfach genial was hier myRight für mich rausgeholt hat. Ich verfolge noch immer in der Tagespresse wie es anderen Leidtragenden des Dieselskandals ergeht und wenn ich dann vergleiche was bei mir rausgekommen ist dann kann ich mich hierfür nur tief verbeugen und meinen Hut ziehen!
Hätte ich nicht auch noch bei der ADAC Sammelklage mitgemacht wäre ich wegen Verjährung zu keiner Entschädigung gelangt.
Die Empfehlung mich mit der lächerlichen Summe von 1.000 € zufrieden zu geben fand ich unmöglich.
Ich war mit dem Verlauf der ganzen Angelegenheit nicht zufrieden!
es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der angebotenen Einmalzahlung von € 1000 nicht zufrieden sind und weisen darauf hin, dass es Ihnen frei stand, das Angebot abzulehnen und in der Sammelklage zu verbleiben.
Bei höheren Kilometerständen lassen sich leider keine höheren Zahlungen mit dem VW-Konzern vereinbaren, da ein Nutzungsersatz für gefahrene Kilometer abgezogen werden darf. Bis zu einer verbraucherfreundlicheren Entscheidung in dieser Sache durch den Europäischen Gerichtshof ist dieser Abzug leider gesetzeskonform.
In Fällen wir Ihrem haben wir und unsere Partnerkanzlei eine Verjährungshemmung mit der Musterfeststellungsklage begründet, da die verjährungshemmende Wirkung durch den VW-Konzern und seine Anwälte nicht anerkannt wird. Es gehört zur grundlegenden Taktik von VW's Anwälten, die Zulässigkeit unserer Sammelklagen abzulehnen, da dies den einfachsten Weg darstellt, sich einer Beurteilung der Schuldfrage zu entziehen.
Gerne erklären wir Ihnen die Sachverhalte in Ihrem Fall nochmals im Detail. Melden Sie sich dafür gerne bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr myRight Team
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an: 030 403 695 251. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr helfen wir Ihnen gern weiter.
Besonders hat mir die regelmäßige sehr gut verständliche Information über den Verlauf und die sehr gute Beratung während des laufenden Verfahrens gefallen.
Gefallen hat die ständige Information zum Stand des Verfahrens.Auch die Informationen zu Alternativen.Persönliche Anfragen wurden umfassend beantwortet.
Ich war unter dem Strich mit dem Ergebnis zufrieden.
Sehr kundenfreundlich und zielführend war Ihr Angebot aus Zeitgründen von der Sammelklage auf Einzelklage umzusteigen. Dies führte zu einem schnellen und für mich zufriedenen Ergebnis.
Fazit: Ein PKW aus dem VW-Konzern kommt mir nicht mehr ins Haus. Die eigenen Kunden betrügen und sich mit Lügen aus der Verantwortung stehlen kann in Zukunft nicht mehr mein Partner sein.
Ich bin mit der Abwicklung meines Falls und dem Ergebnis sehr zufrieden.
Mein Aufwand hielt sich in engen Grenzen. Einzig an ein zwei Stellen hätte mich
mir eine Eingsbestätigung zu einer Email gewünscht. Falls je notwendig könnte
ich mir vorstellen, mich wieder an myRight zu wenden.
Meine Rechtschutz-Versicherung hat die Kostenübernahme aus zeitlichen Überschneidungsgründen
abgelehnt, aus diesem Grund habe ich mich Ihrer Sammelklage angeschlossen.
myRight hat alles Weitere, sehr professionell, zu meiner Zufriedenheit bis zur Entschädigungs-Zahlung
abgewickelt..
Danke - für das erreichte Ergebnis!
Peter
Ich wurde immer zeitnah informiert. Ich habe eigentlich nicht wirklich damit gerechnet eine Entschädigung zu erhalten. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich eine Entschädigung bekommen habe.
Mit myRight hat auch der "einfache Bürger" als Geschädigter sehr gute Chancen seine Ansprüche gegenüber den "Big Playern" durchzusetzen, so dass diese sich ihrer Verantwortung nicht vollends entziehen können.
Die Zusammenarbeit im Schriftwechsel war unkompliziert und immer an einer Lösung orientiert. Im Verfahren hatte ich keinerlei Risiko,ich musste nur Geduld aufbringen. Danke für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ein risikofreier und für juristische Laien überschaubarer Klageweg. Zuverlässige und transparente Kommunikation relevanter Zwischenstationen. Komfortable und gut bedienbare technische Plattform. Unerwartet gutes Ergebnis.
VW-Dieselskandal: Trotz 30% Provision erreichte mich eine Entschädigung, die deutlich höher war, als die der parallel laufenden Sammelklage für unser größeres Erstfahrzeug und auch höher, als ich von mir aus gefordert hätte. Nun ist VW endgültig um einen Kunden ärmer, myRight um wahrscheinlich tausende zufriedene Kunden reicher und mir bleibt das gute Gefühl, gegen übermächtig erscheinende, politikmanipulierende Konzerne nicht völlig alleine im Regen zu stehen.
Erreichbarkeit der Berater sowie Qualität der Beratung sind aus meiner Sicht stark verbesserungswürdig. Ich fühlte mich über die Auswirkungen und Risiken in Verbindung mit den zu treffenden Entscheidungen nicht genügend informiert und beraten.
Ich war mit der Leistung vollumfänglich zufrieden, was sich auch in meiner Bewertung wieder spiegelt. Mit wenigen E-Mails als aber auch Geduld und Durchhaltevermögen meinerseits, mittels Beratung durch die Anwälte unterstützt, habe ich letztendlich eine Entschädigung erhalten, die ich so nie erwartet hatte.
Allerdings ist die Provision in Höhe von einem Drittel der Entschädigung auch erheblich, wenn gleich das aber von Beginn an so vereinbart war, es wurde daher auch diesbezüglich immer mit offenen Karten gespielt.
Um Ihre Bewertungen aus anderen Quellen hinzuzufügen, benötigen Sie min. den BASIC-Tarif.
Weiterempfehlen
Alle Bewertungen und Erfahrungen zu myRight sind subjektive Meinungen der Verfasser | Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich |
Profil aktiv seit 18.09.2020 | Letzte Aktualisierung: 08.06.2022
| Profil melden
Qualitätssicherung hat für ProvenExpert unter strenger Gewährleistung der Nutzungsbedingungen und Bewertungsrichtlinien höchste Priorität.
Sind Sie dennoch der Meinung, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen vorliegen sollte, können Sie diesen anhand des folgenden Kontaktformulars zur Prüfung durch das ProvenExpert-Qualitätssicherungsteam melden.
es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der angebotenen Einmalzahlung von € 1000 nicht zufrieden sind und weisen darauf hin, dass es Ihnen frei stand, das Angebot abzulehnen und in der Sammelklage zu verbleiben.
Bei höheren Kilometerständen lassen sich leider keine höheren Zahlungen mit dem VW-Konzern vereinbaren, da ein Nutzungsersatz für gefahrene Kilometer abgezogen werden darf. Bis zu einer verbraucherfreundlicheren Entscheidung in dieser Sache durch den Europäischen Gerichtshof ist dieser Abzug leider gesetzeskonform.
In Fällen wir Ihrem haben wir und unsere Partnerkanzlei eine Verjährungshemmung mit der Musterfeststellungsklage begründet, da die verjährungshemmende Wirkung durch den VW-Konzern und seine Anwälte nicht anerkannt wird. Es gehört zur grundlegenden Taktik von VW's Anwälten, die Zulässigkeit unserer Sammelklagen abzulehnen, da dies den einfachsten Weg darstellt, sich einer Beurteilung der Schuldfrage zu entziehen.
Gerne erklären wir Ihnen die Sachverhalte in Ihrem Fall nochmals im Detail. Melden Sie sich dafür gerne bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr myRight Team
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an: 030 403 695 251. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr helfen wir Ihnen gern weiter.