Wir von ProRights setzen unsere langjährige Expertise ein, um Rechtsansprüche von Verbrauchern gegenüber Milliarden-Industrien durchzusetzen. Zu oft besteht ein Ungleichgewicht, bei dem Verbraucher das Nachsehen haben. Ihr gutes Recht ist unser Ziel!
Es geht in der Hauptsache darum, den Gewinn der Kanzlei zu optimieren. Wer tatsächlich gut vertreten werden will, sollte sich und sein Anliegen einer anderen Gesellschaft übertragen.
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Rezensent/-in,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir können Ihnen versichern, dass wir nur in Klage gehen, wenn wir davon überzeugt sind, dass Sie auch gute Chancen haben, zu gewinnen. Denn unser Ziel ist es, dass unsere Mandanten am Ende Schadensersatz erhalten.
Leider wird einem sonst etwas versprochen, damit die Kanzlei ueber Versicherungen abrechnen kann. Man hängt bei Anruf in der Warteschleife und wird dann von einem Callcenter motiviert in die 2te Instanz zu gehen. Beratung Anwalt Fehlanzeige. Man wird auch nicht angerufen, vor dem, nach dem, oder während des Gerichts Termins. Man soll auch nicht vor Ort sein. Aber erreichbar sein am Telefon das soll man. Aber es ruft niemand an. Irgendwann kommt dann eine Mail, das man verloren hat, bei der 2ten Instanz aber soviel mehr Chancen da sind. Ich habe eben die Mail bekommen wieder verloren, Vorher kein Kontakt mehr, weder telefonisch, per Mail, oder sonst wie. Ob ich jetzt vor den Bundesgerichtshof möchte. Jeder Dorf Anwalt hätte mehr Engagement gezeigt. Fazit :Finger weg
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Rezensent/-in,
vielen Dank für das Feedback.
Aktuell haben wir eine sehr gute telefonische Erreichbarkeit und können daher nicht nachvollziehen, warum Sie uns nicht erreichen konnten.
Nach einem Gerichtstermin ist nicht unbedingt klar, wie sich das Gericht entscheiden wird. Klarheit bekommt man erst, wenn das Urteil verkündet und zugestellt worden ist. Dies kann erfahrungsgemäß bis zu 8 Wochen dauern. Wenn wir das Urteil erhalten, werden Sie selbstverständlich über das Ergebnis informiert.
Uns wurde versprochen, das wir auf alle Fälle eine Entschädigung bekommen dom Dieselskandal.
Das Verfharen hat sich 2,5 Jahr hingezogen und wir haben keine Entschädigung erhalten.
Wir sind noch vorgeführt worden vor Gericht. So eine negative Erfahrung hätte ich nie erwartet.
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Rezensent/-in,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir geben jeden Mandanten eine Einschätzung der Sachlage und gehen nur in Klage, wenn wir der Meinung sind, dass wir den Fall gewinnen können. Diese Einschätzung basiert auf unsere jahrelangen Erfahrung im Diesel-Abgasskandal. Aber wir geben keine Erfolgsgarantie, da der Ausgang eines Verfahrens von unterschiedlichen Faktoren abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben. Das Gericht zum Beispiel entscheidet letztendlich, ob ein Urteil zugunsten des Verbrauchers entschieden wird.
ProRights hat mich im Diesel-Skandal sehr erfolgreich vertreten. VW wurde am Ende dazu verurteilt fast den kompletten Kaufpreis zurück zu erstatten.
Die Kommunikation verlief sehr gut, so dass ich mich jederzeit gut informiert fühlte. Meine Anfragen wurden immer zeitnah und umfassend beantwortet.
Dank der Verzögerungstaktik von VW und den überlasteten Gerichten, zog sich der Rechtsstreit inkl. drei Gerichtsverhandlungen über fast zwei Jahre hin.
Mein Fazit: Klare Empfehlung für ProRights
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass Sie fast den kompletten Kaufpreis zurückerstattet bekommen haben. Ihr Erfolg zeigt uns, wie wichtig unsere Arbeit ist und wie viel wir erreichen können.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Die gesamte Abwicklung hat sich über zwei Jahre hingezogen. In der Zwischenzeit hatte sich die Rechtsprechung zu meinen Ungunsten verändert. Die Ursache für den Fehlschlag sehe ich definitiv in der extrem langwierigen Bearbeitung. Unterlagen wurden z.T. mehrfach angefordert. Für Entscheidungen standen nur 1 bis max. 2 Tage zur Verfügung. Die Entscheidung des Gerichts bekam ich erst nach mehrfacher nachfrage bzw, durch die Aufforderung, das weitere Vorgehen zu legitimieren. Viel Ärger, Kosten und Enttäuschung. Das war das Ergebnis. FINGER WEG!!!!
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Claus Wettlaufer,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Dauer eines Verfahrens hängt von unterschiedlichen Faktoren hab. Zum Beispiel gibt es Mandanten, die mehrere Wochen warten müssen bis sie einen Gerichtstermin bekommen, weil das zuständige Gericht eine zu hohe Auslastung hat. Oder aber die Rechtsschutzversicherung weigert sich die Kosten zu übernehmen. Oder der Automobilhersteller spielt auf Zeit, weil er weiß, dass ein Urteil ansteht, welches die Rechtslage entsprechend begünstigt. Auch hier kommt es zu Verzögerungen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen nicht helfen konnten.
Ich würde ProRights nie weiterempfehlen. 1. bis heute wurden mir trotz mehrfacher Aufforderung keine AGBs überlassen. 2. die Anzahlung auf den von VW gezahlten Betrag erhielt ich erst 4 Wochen nach Eingang der Zahlung von VW nach diversen Mahnungen der Restbetrag muss noch Abgemahnt werden die Zahlung von VW erfolgte am. 08.03.2022.
2020 bekam ich ein Schreiben vom KBA, dass man meinen Mercedes stilllegen will, wenn ich nicht sofort ein Update aufspielen lasse, erst da habe ich gemerkt, dass auch ich betroffen bin, vom Dieselskandal, vorher kamen immer netten Schreiben von Mercedes: Sie haben gewonnen, Sie bekommen einen Gutschein... aber da Mercedes alle Zweigstellen in der Nähe geschlossen hat, kam ein "Besuch" für mich nicht infrage. Prorights stellten mir bei einer Klage gute Erfolgsaussichten in Aussicht. Inzwischen habe ich nicht viel gehört, ein Gerichtstermin sollstattfinden, aber ich brauche nicht zu erscheinen... Es wird wohl genauso stattfinden, wie bei meinen Vorschreibern. Nun bekomme ich Post, dass ich einen neuen Prozesskostenfinanzierungsantrag unterschreiben soll, dringendst, innerhalb von 3 Tagen. Aber ich hatte bisher gar keinen unterschrieben, ich habe eine Rechtschutzversicherung und die hat schon lange nichts mehr gehört von Prorights! Und man findet das alles sehr seltsam. Bei Prorights nachgefragt, kann man mir auch gar nichts von Erfolgsaussichten oder nicht sagen, auf einmal, ist das alles sehr ungewiß und man liest von bösen Richtern in den Bewertungen die auf Seiten der Autokonzerne stehen. Ich bin gespannt , wie das ausgeht im November und werde nun auch mal einige Foren besuchen und auf dem Laufenden halten und zur Gerichtsverhandlung gehen.. Vielleicht doch nicht so eine gute Idee zu klagen, jedenfalls nicht für mich. Für die Leute die dort arbeiten schient es ja richtig toll zu sein, wie man liest. Prima!
Als Mercedesbesitzer, krachend verloren. Es wurde suggeriert, dass ich auf Grund einer Prüfung Ansprüche und gute Erfolgsaussichten hätte. Das Gericht führte aus, dass dem nicht so sei, weil keine Täuschungsabsicht seitens Mercedes erkennbar/beweisbar sei und somit auch kein Vorsatz, was einen Schadenersatz begründen würde. Dazu gebe es auch schon einige Urteile des BGH. Der Vertretungsanwalt erklärte mir grinsend, dass das alles so richtig sei. Fazit: reine Gelddruckmaschine für die Anwälte, ohne nicht wenigstens einen Stern zu vergeben, kann mann das garnicht posten.
Ich bin von den Mitarbeitern von Pro Rights auf alle Risiken und Möglichkeiten die mein Anliegen beinhaltet hat ausführlich hingewiesen worden.
In der ganzen Zeit wurde ich ständig über den Fortgang des Verfahrens ausführlich informiert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vorab möchte ich mich ganz herzlich für Ihre seriösen und umfangreichen Bemühungen bedanken. Um ehrlich zu sein, zu Beginn des Verfahrens hatte ich nicht gedacht, dass ein positiver Vergleich am Ende steht. Das ermutigt mich, auch andere Dieselfahrer zu informieren, diesen Weg mit Ihnen zu gehen. Das Verfahren bestärkt mich generell, sein Recht juristisch einzufordern.
Besten Dank und freundliche Grüße aus Sinsheim sendet
Michael Czink
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Michael Czink,
wir freuen uns sehr über Ihren Erfolg.
Und es ist schön, dass Sie Ihre gute Erfahrung mit uns mit anderen Dieselfahrern teilen.
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Abfertigung wie am Fließband, kein oder sehr wenig persönlicher Kontakt.
Der Rechtsanwalt wurde zum Verhandlungstermin ohne jegliche Vorbereitung geschickt.
Zum Glück war ich selbst persönlich zum Gerichtstermin mit anwesend!
Fachlich hatte der Rechtsanwalt ( der von Leipzig angereist ist und im Auftrag von ProRights den Fall übernommen hat) zu der verhandelten Sache überhaupt keine Ahnung und wurde von der Gegenseite (VW) und vom Richter selbst „ abgewatscht“
Der Richter nannte diese Klage als „ Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Anwaltskanzleien“ ohne jegliche Aussicht auf Erfolg!
Mein persönlicher Eindruck ist, Volkswagen lacht und die Anwaltskanzleien lachen auch… nur die Rechtschutzversicherungen stöhnen!
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Rezensent/-in,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Im Vorfeld haben wir dem Gericht alle aktuellen Erkenntnisse und Dokumente Ihres Falls betreffend zukommen lassen.
Doch leider gibt es Richter/-innen, die sich auf die Seite der Automobilkonzerne stellen, anstatt die Verbraucher zu unterstützen.
Auch wenn uns das in Ihrem Fall nicht gelungen ist, werden wir weiter für die Rechte unserer Mandanten einstehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
erstmal vielen Dank für die Durchsetzung meiner Ansprüche , die Abwicklung war zwar langwierig,(das lag aber an VW ), aber am Ende doch sehr zufriedenstellend für mich, ich denke daß man das Maximum herausgeholt hat, ich kann die Rechtanwaltsgesellschaft ProRights mbH guten Gewissens weiterempfehlen.
Sehr gute und sehr sehr freundliche Beratung. Fragen wurden immer zeitnah und vor allem kompetent beantwortet. ProRights hat sich um alles gekümmert. Am Ende wurde für uns ein guter Vergleich im Dieselskandal ausgehandelt. Auch der Vergleich wurde zügig abgewickelt. Wir waren sehr zufrieden.
Vielen Dank....
"wir haben Ihren Sachverhalt geprüft und kommen zu dem Ergebnis, dass Sie Ansprüche gegen Ihren Hersteller haben. Daher haben wir im ersten Schritt Ihren Hersteller in einem außergerichtlichen Schreiben dazu aufgefordert, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz anzuerkennen."
Hier hat man das Gefühl gehabt, dass man auf jeden Fall Recht bekommt. Im Endeffekt hat die Kanzlei von meiner Rechtschutzversicherung abkassiert. Bekommen habe ich leider nichts von Audi. würde ich nicht nochmal machen bzw. würde ich keinem empfehlen eine Klage einzureichen.
Kommentar von ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Hallo Elmas,
vielen Dank für Ihr Feedback!
Für uns ist es wichtig, dass unsere Mandanten Recht zugesprochen bekommen und Schadensersatz erhalten. Aus diesem Grund prüfen wir auch jeden Fall individuell und bringen nur diese in Klage, die gute Erfolgsaussichten haben. Auch die Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten eines Verfahrens nur, wenn ein Fall auch gewonnen werden kann, so wie bei Ihnen.
Allerdings gibt es Gerichte, die zugunsten der Automobilindustrie entscheiden, statt dem Verbraucher zu seinem Recht zu verhelfen - was wir nicht nachvollziehen können. Auch wir hätten uns für Sie ein positives Ergebnis gewünscht.
Ihre Nachricht an ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Alle Bewertungen und Erfahrungen zu ProRights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sind subjektive Meinungen der Verfasser | Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich |
Profil aktiv seit 23.06.2021 | Letzte Aktualisierung: 01.07.2022
| Profil melden
Qualitätssicherung hat für ProvenExpert unter strenger Gewährleistung der Nutzungsbedingungen und Bewertungsrichtlinien höchste Priorität.
Sind Sie dennoch der Meinung, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen vorliegen sollte, können Sie diesen anhand des folgenden Kontaktformulars zur Prüfung durch das ProvenExpert-Qualitätssicherungsteam melden.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir können Ihnen versichern, dass wir nur in Klage gehen, wenn wir davon überzeugt sind, dass Sie auch gute Chancen haben, zu gewinnen. Denn unser Ziel ist es, dass unsere Mandanten am Ende Schadensersatz erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ProRights-Team