Wir helfen Musikern und Produzenten in persönlichen Trainings und in Online-Kursen, ihre Musik markttauglich zu komponieren und zu produzieren.
Wir komponieren, produzieren, mischen und mastern Musik für Unternehmen und Privatpersonen.
Ich betreibe ein professionelles Tonstudio in Bayern und Thom hat für mich zwei Songs aus dem Indie/Pop Bereich gemastert. Mit den Ergebnissen bin ich zu 100% zufrieden und ich werde auf jeden Fall künftig häufiger mit ihm zusammenarbeiten!
Thom ist zuverlässig und er hat genau meinen Geschmack getroffen, zwei Dinge, die für mich wirklich ausschlaggebend sind.
Andreas Mayer vom Vineyard Recording Studio
Die Zusammenarbeit mit Thom Wettstein ist und war jederzeit tadellos. Er hält sich an Absprachen ist zielorientiert und zuverlässig. Termine wurden jederzeit eingehalten. Das Ergebnis entsprach meinen Vorstellungen. Thom Wettstein ist unkompliziert und man versteht sich mit ihm auf Anhieb. Vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit. Ich hoffe auf noch viele weitere Produktionen. Besten Dank!
Ich bin toal begeistert über den Kurs! Hab schon einige Sachen zu dem Thema Harmonisieren auf Youtube gesehen. Aber kein Kurs war so Vollständig wie dieser, vor allen mit den tollen Unterlagen, die man sich Kostenlos runterladen kann!
Vielen Dank
Achim
It's amazing to work with Thom! He's full of knowledge and one of the few ones who understands music from ground up. Totally recommending Thom to anybody who requires to get the best out of their productions!
Ich habe schon einige Drum and Bass / Jungle Tracks von Tom mastern lassen und bin immer sehr zufrieden. Er holt immer noch ordentlich was raus. Die Stücke bekommen dann noch ein schönes Fundament und Glanz 😁
Er hat auch ein offenes Ohr für Fragen und beantwortet sie sehr ausführlich. Macht wirklich Spaß diese Zusammenarbeit.👌
Thom delivers state-of-the-art masters, which always add the sought-after transparency, device-independency, and the right balance between loudness and dynamics. On top of this he is very customer-oriented and agreeable person. Thumbs up!
Kaum ein anderes Thema ist von so vielen Missverständnissen und Falschinformationen geprägt wie das Mastering. Entgegen den Schema-F Anleitungen im Internet, die das Mastering auf einige Effekt heischende Bearbeitungen reduzieren und maximale Lautheit zum Ziel haben, hat ein Mastering Engineer in Wahrheit eine äusserst filigrane und gleichzeitig sehr technische Aufgabe.
Es bedingt einerseits eine hohe Kompetenz in Bezug auf die einzusetzenden Werkzeuge (Soft- und Hardware), ein sehr gutes Gehör (dessen subjektive Eigenschaften man selbst gut einzuschätzen weiss), die Fähigkeit mit dem Kunden zu Kommunizieren und die genauen Bedürfnisse abzuholen und am aller wichtigsten: eine hohe musikalische Empathie. Sprich, die Fähigkeit, das Musikstück zu fühlen, dessen Aussage und Atmosphäre zu verstehen, um es dem Rohmaterial entsprechend polieren zu können. So wie man einen Diamanten anders bearbeitet, als ein Rubin.
Thom Wettstein vereint alle diese Fähigkeiten auf eine solch gekonnte Art und Weise, dass ich wirklich jedesmal regelrecht Baff bin, wenn ich die Ergebnisse zugeschickt bekomme.
Und hier kommt die letzte wichtige Eigenschaft zum Zuge. Vertrauen. Ein Mastering Engineer, der musikalische Kunstwerke bekommt, muss sich immer bewusst sein, dass die Künstler*innen ihnen diese Werke anvertrauen, in die Hände legen.
Thom Wettstein geht immer mit einer respektvollen inneren Haltung zur Sache. Hört die Musik zuerst und schleift nur an den "Stellen" (Frequenzen/Dynamik/Monokompatibilität/etc), die geschliffen werden müssen. Und bei jeder dieser Stellen, weiss er ganz genau, warum er mit welchem Tool was bearbeiten wird.
Und deswegen vertraue ich ihm meine Songs an. Egal ob elektronische Produktionen oder rein akustische. Ich weiss immer, dass er auf die Musik eingeht und ganz genau weiss, was er warum tut.
Und hinterher klingt es, als hätte man das Dach abgehoben und die Klangkulisse erstrecke sich bis zum Himmel. Man muss es einfach an seinen eigenen Tracks erleben.
Lange lange Rede kurzer Sinn: Absolute Empfehlung meinerseits!
Thom geht wirklich auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche ein und ist ein echter Experte. Er blendet nicht „shiny“ Tutorials sondern kennt die essenziellem Basics, die es braucht, um Musik zu machen.
Der Meister führt, indem er über niemanden herrscht.
sehen die Dinge, wie sie sind und
versuchen nicht, sie zu kontrollieren.
Er lasst sie ihren eigenen Weg gehen
und nimmt den Schüler in den Mittelpunkt des Kreises mit.
P.s.
Auch in den Quintenzirkel
Tiefe Verbeugung für ein guten Menschen.
Thom ist ein music- und Sound- Lover!
Sein goal ist, stets die beste Lösung zu finden, um die Musik/ den Songs weiter zu bringen.
Er ist superengagiert und versteht es, die technischen, wie die künstlerischen Herausforderungen so zu verbinden, dass das bestmögliche Resultat zu Stande kommt.
Eine sehr angenehme und offene/ehrliche Zusammenarbeit - in der man auch durchaus immer wieder neues lernt und versteht… ich empfehle Thom regelmässig an meine Kunden welche bei mir recorden - ich weiss sie da in sicheren und verantwortungsvollen Händen!
Reto Spörli, FUNKSTREET-STUDIOS, Wettingen
Ich schätze an Thom seine Bodenstänigkeit, seine realistische, ehriiche und sympathische Art Dinge aus dem Bereich der Tontechnik und darumherum zu erklären.
Thom‘s Onlinekurse sind immer sehr lehrreich und bringen mich auf neue Ideen. Mit viel Geduld und Leidenschaft für die Musik vermittelt er sein großes Wissen.
Ein herzliches Dankeschön für alles lieber Thom!
Alle Bewertungen und Erfahrungen zu Thom Wettstein sind subjektive Meinungen der Verfasser | Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich |
Profil aktiv seit 08.02.2023 | Letzte Aktualisierung: 16.03.2023
| Profil melden
Qualitätssicherung hat für ProvenExpert unter strenger Gewährleistung der Nutzungsbedingungen und Bewertungsrichtlinien höchste Priorität.
Sind Sie dennoch der Meinung, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen vorliegen sollte, können Sie diesen anhand des folgenden Kontaktformulars zur Prüfung durch das ProvenExpert-Qualitätssicherungsteam melden.