#morethanjusthustle
...weil Leistung mehr ist als immer nur alles zu geben.
Die Performance hängt maßgeblich von Faktoren ab, die wir selbst bestimmen können. Hierzu gehören in meinen Augen regelmäßiger Ausgleich, Regulation, Entspannung und mentale Techniken, die den Körper unterstützen dann Leistung zu bringen, wenn es notwendig ist.
...
Meine Mission ist es, Menschen und Sportlern zu helfen, ein gesundes und erfolgreiches Mindset zu schaffen. Nachhaltigkeit ist hier das Stichwort: Mir geht es nicht um kurzfristige Leistungsspitzen, sondern nachhaltige und gesunde Leistungserbringung, welche die eigene Selbstwirksamkeit fördert, Resonanz herstellt und so ein allgemeines Wohlbefinden schafft.
Durch meine eigenen Erfahrungen im Leistungssport bin ich in der Lage auf die verschiedenen Bedürfnisse meiner Klienten zielgerichtet einzugehen.
An einem Punkt, an dem die sportlichen Leistungen auf Top-Niveau immer näher aneinander liegen, wird für mich der Kopf zum entscheidenden Faktor. Die Art und Weise, wie wir mit den Hindernissen des Lebens umgehen, ob sportlich oder privat, sind für mich essentiell für eine gute physische und psychische Gesundheit. Nur wer psychisch ausgeglichen ist, kann von seinem Körper auf dem Parkett oder in der Wand Höchstleistung erwarten. Zwar können einzelne Techniken der Sportpsychologie helfen, bessere Leistungen auf den Punkt zu erzielen – für mich steht aber das Gesamtpaket „Mensch“ im Vordergrund. Nur mental pushen, ohne dahinter zu blicken halte ich für gefährlich.
Meine Arbeit mit Sportlern aller Altersstufen zeichnet sich durch folgende Schwerpunkte aus:
Vertrauen schaffen und Beziehungen fördern
Selbstwirksamkeit fördern
Reflektion von (problematischen) Situationen
Zuhören und Verstehen
Individuelle Lösungsvorschläge
Kommunikation fördern
Eigen- und Fremdwahrnehmung verstehen