In der momentanen Zeit, die für viele Menschen große Herausforderungen birgt, ist es aus meiner Sicht wichtig, durch Entwicklung/Wachstum der Persönlichkeit eine Hilfestellung an die Hand zu geben. In meinem Coaching und Training geht es darum,
...
Tools und Techniken zu erlernen, die ganz leicht und für jeden anwendbar sind. Im ersten Schritt werden Methoden gemeinsam angewendet (z. B. im 1:1 Coaching oder im Workshop) und der zweite Schritt ist die Befähigung der Kund*innen, diese auch zuhause/privat nutzen zu können.
Die Coachings sind individuell auf jede Person abgestimmt. Zu Beginn erhebe ich einen Ist-Status: Ich betrachte gemeinsam mit der Kundin bzw. dem Kunden die individuellen Herausforderungen und wir erarbeiten dann das persönliche Ziel:
1) Analyse der momentanen Situation und Zielfestlegung
Meist geht es hier um eine Problematik, in der die jeweils vorhandene Erkrankung die Person in ihrem Leben und Wirken beeinflusst – das können Schmerzen, Durchfälle, Blockaden oder Ängste sein. Diese Herausforderungen werden von den Betroffenen häufig hingenommen, obwohl sie noch Wünsche/Ziele im Leben haben.
2) Gespräche und Anwendung unterschiedlicher transformatorischer Prozesse, zum Beispiel
Auflösen von negativen Glaubenssätzen
Transformation von Ängsten verschiedener Art
Kommunikation mit dem Unterbewusstsein
Lösen von Blockaden
Umgang mit großen Herausforderungen & großem Stress
Und viele weitere..
Transformatorische Prozesse können sein zum Beispiel Meditation, Hypnose oder Entspannung. Mein besonderer Schwerpunkt liegt darin, Veränderungsprozesse durch die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein anzustoßen und Ziele dadurch vorab erlebbar zu machen.
3) Schritt für Schritt-Begleitung bis zur Zielerreichung
Ich begleite die Kund*innen bis sie ihr zu Beginn festgelegtes Ziel erreicht haben: Das kann, wie z.B. ein Auslandsaufendhalt sein oder auch die Auflösung von Ängsten, die vorher in Bezug auf die Krankheit und/oder die Zukunft bestanden haben.