Coaching, Therapie und Mediation
Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation, Empathisches Coaching, Empathische Mediation
Beratung, Training und Coaching für Führungsentwicklung
The ProvenExpert Quality Seal is awarded to service providers who have received at least 10 customer reviews with a recommendation rate of 90% or higher.
Sehr kompetente und sympathische Trainerin und Trainer, die es geschafft haben, auch Online einen geschützten und hochprofessionellen Raum zu schaffen. So hatte die Gruppe die Möglichkeit in eine offenen und guten Austausch zu kommen, der für ein Online-Wochenendseminar für mich sehr außergewöhnlich war. Vielen Dank dafür!
Die empathische Begleitung war mir einmal mehr sehr hilfreich und wertvoll. Beide Trainer*in habe ich einmal mehr als sehr authentisch und glaubwürdig erlebt. Ich habe mich entschieden, weitere Seminare bei und mit Markus Fischer und Alexandra Boos zu buchen.
Theresia Zettler
Als ich mit dem Kurs angefangen habe, war mein erster Gedanke:
Wow, so verstehe ich GFK!:
Durch den Kurs-Aufbau in Bezug auf Themenauswahl, Reihenfolge der Themen, pro Lektion ein Thema mit erklärendem Video und in Text zusammengefasst mit kurzen Übungen zum Thema ist mir das "Lernen" leicht gefallen und hat mir sehr viel Freude bereitet. Das ist nicht so oft der Fall ;-) Ich war erstaunt, wie schnell die Zeit verging.
...und Wow, genau so verstehe ich GFK!:
Markus Fischer findet die passenden Worte dafür und spricht aus, wie ich GFK verstehe und leben möchte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle :-)
Es geht nicht um das Erlernen von vier Schritten und deren Anwendung, um im besten Fall meine Bedürfnisse erfüllt zu bekommen. Und es geht auch nicht um das Auswendiglernen von Bedürfnis- und Gefühlswörtern, die teils sowieso nicht in meinem Sprachgebrauch vorkommen.
Es geht um Bewusstheit und um meine Eigenverantwortung, um meine innere Haltung. Es geht auch um die Erkenntnis und Akzeptanz, dass dies ein andauernder Prozess der Persönlichkeitsentwicklung ist und keine nach Lehrbuch erlernte Strategie.
Ich danke Herrn Fischer von ganzem Herzen für das Angebot und die Möglichkeit, diesen Onlinekurs kostenfrei nutzen zu können und bin sehr glücklich und freue mich sehr darüber, dass ich diesem Kurs begegnet bin!
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen, weil er nicht wie so oft bei der GFK als ein Sprachmodell mit ziemlich starren und weltfremden Formulierungen zu sehen ist. Nein, es geht um mich selbst, um meine eigene Empathie. Wie geht es mir? Welche Bedürfnisse sind erfüllt? Warum reagiere ich so heftig auf eine andere Person in einer normalen Situation. Warum gerate ich immer in einen Konflikt mit einem Mitmenschen? Warum sind meine Gefühle so heftig? Ich bin sehr dankbar, dass ich bei dem Einführungskurs dabei sein durfte.
...regt sehr zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an, ermöglicht Auseinandersetzung und Weiterkommen mit der Empathiefähigkeit für sich selbst wie auch für das Gegenüber, Module sind sehr praxisnah und pragmatisch, tolle Podcasts und Webinare, effektiver Online-Kurs, trägt sehr zum Verstehen der GfK bei, was sie "wirklich" bedeutet und beinhaltet und das auf eine sehr angenehme Art und Weise; sehr zu empfehlen!!
Dieser Kurs hilft mir so sehr dabei mich selber endlich kennenzulernen. Also mein echtes Ich. Meine eigenen (Kindheits-)Verletzungen zu erkennen und langsam zu heilen. Und somit meine Sicht auf alles zu wandeln. Und mit jeder weiteren verständnisvollen und annehmenden Begegnung mit mir selbst, fällt es mir Stück für Stück leichter auch anderen diese Annahme und dieses Verständnis entgegenzubringen.
Es ist noch ein weiter Weg. Und ich bin unterwegs. Das ist schön. Vielen Dank für alles Herr Fischer!
Sehr wichtig außerdem noch hervorzuheben ist, dass in diesem Kurs immer wieder darauf hingewiesen wird, dass die GfK eben nicht als Manipulationstool verstanden und missbraucht werden darf. Leider ist dies doch recht weit verbreitet, z. B. „...und wenn das Kind noch nicht kooperiert, dann hat es noch nicht genug Empathie bekommen. Dann einfach die Empathieschleife solange fortführen bis das Kind „satt“ ist und dann doch kooperiert“. Solche Aussagen kenne ich von anderen GfK TrainerInnen.
Ich bin sehr begeistert von diesem Kurs und der drum herum Begleitung! Danke!
Was für ein großartiges Geschenk, Markus Fischer. Mein Dank von Herzen für diesen wertvollen, kostenlosen Kurs, der mir einen leichten Zugang zum Rosenberg-Modell gegeben hat und mich versöhnlich mit der GfK stimmen konnte. Ich habe Lust auf mehr!
Ich habe viel gelernt, vor allem über mich, aber auch und die Interaktion/Kommunikation mit Anderen:
Ich werde wahrscheinlich nicht wiederstehen können, den Kurs "Online Akademie Gewaltfreie Kommunikation" buchen.
Mir gefällt sehr der Ansatz von Herrn Fischer, die GfK nicht als eine 'meinungslose' Kommunikation des Senders zu propagieren.
Ich kann Markus Fischer und Partnerin Alex nur sehr empfehlen, wer sich für Persönlichkeitsentwicklung interessiert. Es spricht nicht nur der große Erfahrungsschatz für sie, sondern ihre Art, die Dinge zu vermitteln. Sie gehen auf jedes Anliegen der Teilnehmer gleichermaßen ein und bleiben authentisch und lebensnah. Der Austausch in den Seminaren ist immer sehr bereichernd. Es ist erstaunlich, wie viel man über sich erfährt und wie hilfreich das wiederum für die eigenen Klienten, egal aus welchem Bereich, ist.
Der Online-Kurs ist in kurze, gut verständliche, inhaltvolle Kapitel unterteilt, fordert auf zum Mitgehen und Tun und hat mich sehr angesprochen. Herr Fischer ist 'persönlich präsent' in kurzen Videosequenzen und lädt außerdem ein zu Fragen und Rückmeldungen, auf die er zeitnah reagiert. Das finde ich viel Leistung für einen kostenlosen Kurs.
Er zeigt leicht nachvollziehbar und eindringlich, dass es nicht darum geht, wie wir mit anderen Menschen sprechen - sondern vielmehr darum, mit welcher Bewusstheit wir uns selbst begegnen können, um dann in Folge davon klarer und konkreter ins Gespräch mit anderen zu gehen.
Wegzukommen von dem Bemühen "wie sage ich es richtig?" hin zu einer reflektierten Haltung, die konkrete Sprache ermöglicht, finde ich erlösend.
Der kostenlose Onlinekurs ist sehr gut. Herr Fischer klebt nicht an dem Rosenbergmodell fest, sondern zeigt wie es auch ohne "umständliche" Worte geht.
Ich habe den Online-Kurs GFK bei Markus Fischer seit drei Monaten belegt und bin sehr zufrieden mit dem, was hier angeboten wird, die Lektionen sind sehr gut verständlich, teils mit Video in den ersten Modulen und es gibt immer gute Aufgaben zur Reflexion. Die Durchführung ist sehr angenehm und problemlos, auch die weiteren Hinweise auf Literatur und die dazugehörigen Webinare finde ich sehr bereichernd. Kann den Kurs nur weiterempfehlen für Menschen, die sich gerne vertieft mit sich selbst und der Kommunikation mit anderen Menschen beschäftigen wollen.
Ich habe aus dem Onlinekurs mitgenommen, dass es wichtig ist, Beobachtungen und Bewertungen zu trennen, klare und konkrete Bitten zu äußern und dass jeder für seine/ihre Gefühle selbst verantwortlich ist (das klingt in der Tat hart, ist für mich jedoch sehr hilfreich).
Ich werde nun verstärkt auf meine Bedürfnisse achten. Durch den Onlinekurs ist es mir schon etwas besser gelungen, Bitten an verschiedene Menschen zu richten, um besser für meine Bedürfnisse zu sorgen.
Ich finde die klare Strukturierung der Lektionen und die überschaubare Länge in Verbindung mit dem jeweiligen kurzen Video sehr gut. Es war für mich alles nachvollziehbar.
Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses kostenlose Online-Seminar. Ich werde das alles nun erst einmal sacken lassen, in dem ich regelmäßig meine Bedürfnisse und echten Gefühle wahrnehmen möchte und kehre dann ggf. zu einem späteren Zeitpunkt zurück.
Vielen Dank auch für die Beiträge in Ihrem Podcast, die ich mir sehr gerne anhöre.
Ich finde der Onlinekurs ist super kompetent aufgebaut. Gute Struktur, jede menge kompaktes Wissen und er ist hervorragend geeignet, für alle, die sich persönlich weiter entwickeln möchten und viel und gezielt über Konflikte und Kommunikation dazu lernen möchten, ob privat oder beruflich.
Your message to Kultur wandeln - Mensch und Wirtschaft im Einklang
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 10/20/2016 | Last update: 03/01/2021
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.