Bundesland : Baden-Württemberg
Grund : Letztversuch 1. Staatsexamen
Examenstermin : Frühjahr 2021
Programm : Individual-Coaching
Ziel : Erreicht-Examen bestanden
Ich kann euch vorweg als aller Erstes einfach nur raten, dass ihr mal mit Oli ins Gespräch kommt. Traut euch von euch zu erzählen. Wir sitzen alle im selben Boot. So hab ich das damals gemacht und es war für mich die beste Entscheidung dich ich überhaupt hätte treffen können.
Ich hab mich nach ausführlichem und langem Überlegen für das Individual-Coaching entschieden, da ich einfach das Gefühl hatte, dass ich vielleicht etwas mehr Zeit für mich alleine brauche und den Fokus ganz auf meine Schwierigkeiten legen möchte.
Was für mich wichtig war:
-ich wollte alles versuchen was mir zu dem Zeitpunkt möglich ist um mein Examen zu schaffen
-Ich wollte stärker und kompetenter aus der Examensvorbereitung rausgehen
-ich wollte mich weiterentwickeln und an vielen Punkten an mir arbeiten
-ich wollte mich nicht mehr überfordert oder ängstlich fühlen
Ich habe davor ein Repetitorium angefangen mit dem ich aber nicht zufrieden war. ,Was‘ zu lernen ist war mir klar, ich wusste jedoch nicht wie. Wie ist alles zu planen, wie soll ich meinen Alltag strukturieren, wie mit den Stoffmengen und den Klausuren umgehen. Wie kann ich mich so lange Zeit motivieren, wie werde ich besser und vorallem wie soll ich mit den Zweifeln und dem Druck umgehen.
MyJEM mit seinen Coachingprogramm ist viel mehr als ein gänginger Kurs jemals leisten könnte.
Es werden meine individuellen Probleme, mein Stärken und Schwächen analysiert und gemeinsam in einen struktiereten Plan umgewandelt. Von der ganz persönlichen Morgenroutine, die mir geholfen hat motiviert und ohne Angst an den Schreibtisch zu sitzen bis zum Einschlafen ohne die ganze Zeit zu grübel ob ich das überhaupt schaffen kann.
In den materiellen Workshops und den Klausurenkursen lernt man eine vollkommen neue und vorallem so sinnvolle Herangehensweise an den Stoff und die Probleme. Man bekommt ein systematisches Verständnis. Ich hatte endlich das Gefühl zu wissen was ich da eigentlich tue.
Durch das Arbeiten mit Mindmaps habe ich meinen aufgearbeiteten Lernstoff logisch aufgebaut, strukturiert und vorallem jeder Zeit zum
Lernen griffbereit . Und es macht tatsächlich richtig Spaß damit zu arbeiten.
Für mich persönlich war einer der wichtigsten Punkte, dass immer jemand da ist. Bei jedem Problem das auftaucht, bei jedem Motivationsloch, wenn Zweifel oder Ängste aufkommen wusste ich immer, ich kann mich an Oli wenden und wir finden gemeinsam eine Lösung. Entweder man bekommt eine ordentliche Motivationsspritze oder man hat ein Auffangnetz. Und dieses Sicherheitsgefühl in der Examenssituation ist für mich mit Geld nicht zu bezahlen.
Wenn ihr bereit seid etwas zu verändern, kann ich euch versprechen ihr werdet über euch selbst hinauswachsen, ihr werdet hart arbeiten, an euch und an Jura, durch Höhen und Tiefen gehen, aber egal was nach dem Examen passiert, von dem was ihr in dieser Zeit gelernt habt könnt ihr das ganze Leben lang profitieren.
Ich bin super dankbar, dass ich diese Zeit mit euch erleben durfte. Um es mit Olis Worten zu sagen die für immer in meinem Kopf klingen werden, los ran da jetzt und dranbleiben;). Ich wünsche euch mega viel Spaß, traut euch und genießt es.