verit entwickelt und vertreibt Klaros-Testmanagement, eine moderne, datenbankbasierte Software für das professionelle Testmanagement.
Integriert ist eine Komponente zur Aufgabenverwaltung und zum Verfolgen und Auswerten der Test-Aktivitäten. Auf... Knopfdruck können Aufgaben zur Ausführung von Testfällen und Testsuiten erzeugt, einzelnen Personen zugeordnet und verfolgt werden.
Ebenso können Testanforderungen und Iterationen erfasst und verfolgt werden und unterstützen so ein agiles Testmanagement (Scrum, Kanban).
Ein separater Client führt durch die Testfallschritte, protokolliert den gesamten Prozess zur späteren Auswertung mit und hält bei der Ausführung der Testfälle den Bildschirm frei.
Bei der Integration in einen bestehenden Entwicklungsprozess helfen zahlreiche Schnittstellen. Eine Anforderungsschnittstelle zu JIRA bietet die Möglichkeit der direkten Übernahme und Synchronisation der Anforderungen.
Wechselseitige Verknüpfungen zu einer Vielzahl von Issue Management Systemen (Jira, Redmine, GitHub etc.) ermöglichen das Erstellen und Verfolgen von Fehlern.
Die Ergebnisse aus Testautomatisierungstools können direkt eingespielt oder nahtlos aus Continuous-Integration-Systemen übernommen und weiter verarbeitet werden.
Eine REST-Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf den Datenbestand von Klaros-Testmanagement für externe Werkzeuge aller Art.
Zur besseren Übersicht verfügt Klaros-Testmanagement über unterstützende Features wie selbst erstellbare Kategorien, frei definierbare Felder, Versionsverfolgung und ein frei konfigurierbares Dashboard. Ein Rollenmodell und eine LDAP-Anbindung gewährleisten einen klar definierbaren und nachvollziehbaren Zugriff auf die Daten.
Klaros-Testmanagement bietet ein umfassendes Berichtswesen. Gängige Berichte sind bereits integriert, für individuelle Ansprüche existiert eine einfache, aber mächtige Programmierschnittstelle, die eine eigene Definition und Gestaltung der Berichte zulässt.
Zum mobilen Ausführen von manuellen Testfällen abseits des Computerarbeitsplatzes enthält die Mobile Edition eine App, mit der sich Testfälle auch offline ausführen lassen. Zusätzlich können mit den Sensoren der Mobilgeräte Testergebnisse auch per Audio, Video und GPS dokumentiert werden.
Erhältlich ist Klaros-Testmanagementals freie Community Edition, als kommerzielle Enterprise Edition mit erweitertem Funktionsumfang und der um eine App erweiterten Mobile Edition.
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.