In wenigen Schritten können Sie Ihr eigenes kostenloses Bewertungsprofil anlegen und Ihre ersten Kundenbewertungen sammeln. Die Handhabung ist intuitiv und erfordert keine Programmierkenntnisse. Zur Registrierung
ProvenExpert ist und bleibt in der FREE-Version kostenlos. Wenn Sie mehr Funktionen benötigen oder in größerem Umfang Kundenfeedback einholen und präsentieren möchten, können Sie zwischen dem BASIC-, PLUS- und PREMIUM-Paket wählen, oder von uns eine maßgeschneiderte Enterprise-Lösung einrichten lassen.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Mit neuesten Webstandards und strengen Richtlinien sorgen wir für die Sicherheit Ihrer Daten und die Ihrer Kunden.
Unsere Datenschutzbestimmungen informieren Sie detailliert darüber, welche Informationen wir verarbeiten, wie wir Ihre Daten absichern und wie Sie selbst zum Schutz Ihrer Daten beitragen können.
Mehr Informationen zu dem Thema EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Ansprechpartner für Datenschutz wenden.
Wenn Sie noch kein Profil bei ProvenExpert haben, gelangen Sie über den Button „Jetzt starten“am rechten oberen Bildschirmrand zur kostenfreien Registrierung.
Oben rechts auf ProvenExpert.com befindet sich der Button „Einloggen“, worüber Sie zur Login-Maske geleitet werden. Hier geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ein oder loggen sich optional via Social Signup über Ihren Facebook-, Google-, LinkedIn- oder Xing-Account ein. Ein weiterer Klick führt Sie auf Ihr ProvenExpert-Profil.
Um Missbrauch zu vermeiden, können Sie Ihren Profilnamen nur über eine Anfrage an unseren Support ändern.
In den Profileinstellungen im Bereich „Benutzerkonto“ können Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern. Klicken Sie dazu einfach auf das blaue Stift-Symbol in der Zeile „E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen und Anmeldung“.
In den Profileinstellungen im Bereich „Benutzerkonto“ können Sie ein neues Passwort erstellen. Klicken Sie dazu einfach auf das blaue Stift-Symbol in der Zeile „Passwort ändern“.
Gehen Sie auf die Seite Passwort vergessen. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich bei ProvenExpert registriert haben, um per E-Mail einen Link zum Setzen eines neuen Passworts zu erhalten.
Ihr Tätigkeitsbereich bildet die Grundlage für Ihre Online-Umfragen. Die Umfragen enthalten einen Fragenkatalog, der auf Kriterien für Kundenzufriedenheit basiert, die speziell auf Ihre Branche bzw. Ihren Tätigkeitsbereich abgestimmt sind.
Wenn Sie noch kein Kundenfeedback eingeholt haben, ist eine Änderung des Tätigkeitsbereiches durch unseren Support möglich. Haben Sie bereits Feedback erhalten, ist ein Wechsel leider nicht mehr möglich.
In den Profileinstellungen im Bereich „Reporting & Newsletter“ können Sie E-Mail-Reportings und Newsletter abbestellen. Klicken Sie dazu einfach auf das blaue Stift-Symbol und entfernen Sie die gesetzten Häkchen.
Lesen Sie dazu mehr unter Warum fehlen Sterne, Gesamtnote, Empfehlungsquote und Auszeichnungen auf meinem Siegel?
Weil Sie Ihr Profil nicht im öffentlichen Modus betreiben und/oder Ihre Bewertungen nicht veröffentlicht haben.
In den Profileinstellungen im Bereich „Privatsphäre“ können Sie Ihr Profil auf den öffentlichen Modus umstellen. Klicken Sie dazu auf das blaue Stift-Symbol und setzen Sie ein Häkchen in der Zeile „Öffentlicher Modus“.
Um Bewertungen zu veröffentlichen, rufen Sie im eingeloggten Zustand Ihr Profil auf und klappen Sie die Detailansicht der Bewertung aus („Bewertung ansehen“), die Sie veröffentlichen möchten. Klicken Sie nun auf den Button „Bewertung veröffentlichen“.
Weil diese Bewertungen älter als 24 Monate sind und in der FREE-Version nicht angezeigt werden oder weil die maximale Anzahl an Bewertungen überschritten wurde, die Sie abhängig von Ihrem Leistungspaket veröffentlichen können.
Ihre Bewertungen gehen aber nicht verloren. Im eingeloggten Zustand können Sie weiterhin alle Bewertungen auf Ihrem Profil sehen. Sobald Sie Ihr Leistungspaket upgraden und sich damit das Limit für öffentlich sichtbare Bewertungen erhöht, werden Ihre älteren Bewertungen wieder auf Ihrer öffentlichen Profilansicht angezeigt.
Der ExpertCompass ist ein Verzeichnis von Dienstleistern und Unternehmen, die mit einem öffentlichen Firmenprofil auf ProvenExpert.com gelistet sind und ihre Dienstleistungen im ExpertCompass anbieten. Das Verzeichnis hilft Verbrauchern, geeignete Firmen einfach zu finden und unverbindlich bei diesen Firmen ein Angebot einzuholen. Sucht jemand gezielt nach Experten einer Branche in einer bestimmten Gegend, schlägt der ExpertCompass die Unternehmen vor, deren Leistungsangebote mit der Suche übereinstimmen. Die Anzahl der gesammelten Bewertungen und deren Gesamtbewertung durch Kunden entscheidet, wie weit oben das Unternehmen in den Ergebnissen erscheint. Der ExpertCompass ist ein Service der ExpertSystems AG, die die Plattform ProvenExpert.com betreibt.
Sie können ein kostenloses ProvenExpert-Profil erstellen, mit dem Sie auf dem ExpertCompass gelistet werden. Das Profil muss dafür öffentlich sein. Wenn Sie bereits ein öffentliches Profil haben, können Sie in Ihrem Dashboard unter „Administration“ -> „Einstellungen“ im Bereich „Privatsphäre“ auswählen, ob Sie im ExpertCompass gelistet werden wollen.
Jetzt kostenloses Profil erstellen
Nur öffentliche Profile sind im ExpertCompass gelistet. Stellen Sie also zunächst sicher, dass Sie Ihr Profil veröffentlicht haben. Wenn ja, können Sie in Ihrem Dashboard ganz einfach angeben, ob Sie Teil des ExpertCompass sein wollen. Die Einstellung finden Sie, sobald Sie Ihr Profil veröffentlicht haben, unter „Administration“ -> „Einstellungen“ im Bereich „Privatsphäre“.
Das Suchergebnis des ExpertCompass Nutzers basiert auf Informationen, die Sie in Ihrer Unternehmensbeschreibung, Ihren Tätigkeiten / Angeboten, Ihrem Standort sowie dem Profilnamen und Ihrer Branche angegeben haben. Überprüfen Sie also bitte diese Angaben und kontaktieren Sie den Kundensupport, wenn das Problem nicht gelöst ist.
Die Platzierung im ExpertCompass basiert auf
1. dem Match Ihrer von Ihnen hinterlegten Leistungskriterien mit der Suchanfrage des Nutzers
2. der Anzahl der Bewertungen und
3. der Durchschnittsnote Ihrer Bewertungen.
Damit Sie an der Spitze der Ergebnisliste angezeigt werden, erweitern Sie Ihre Keywords zu Ihren Leistungen, sammeln Sie mehr Bewertungen zufriedener Kunden ein oder führen Sie mehr Bewertungen aus anderen Quellen in Ihrem ProvenExpert-Profil zusammen.
Sie können Ihre Chancen erhöhen, indem Sie mehr relevante Informationen zu Ihrem Profil hinzufügen. Zusätzliche Postleitzahlen und Branchen helfen Ihnen, besser gefunden zu werden. Außerdem empfiehlt es sich, mehr Bewertungen einzuholen, damit Sie im Ranking der Suchanfragen höher rutschen. ProvenExpert kann jedoch nicht garantieren, dass Sie Anfragen oder Jobs erhalten, das hängt davon ab, wie interessant Sie für einen potenziellen Neukunden sind.
Sie entscheiden selbst, wie schnell Sie einem Interessenten anworten, aber bedenken Sie, dass die Kundenanfrage auch mit bis zu 19 weiteren Profilen geteilt wird, auf die die Suchkriterien des Interessenten passen. Je schneller Sie reagieren, desto höher ist die Chance, den Auftrag zu bekommen.
Beachten Sie das vom Interessenten angegebene Datum, an dem die Dienstleistung benötigt wird. Es ist ratsam, den Kunden vor Ablauf der Frist zu kontaktieren.
Durch die Angabe zusätzlicher Informationen erhöhen Sie die Chancen, neue Kundenanfragen über die ExpertCompass Suchmaske zu erhalten. In Ihrem Dashboard können Sie unter „Administration“ -> „Einstellungen“ im Bereich „Benachrichtigungen“ zusätzliche Standorte hinzufügen. Sie können Städte, Postleitzahlen oder auch “ganz Deutschland” auswählen. Die Postleitzahlen sind auf 20 begrenzt. Bislang ist der ExpertCompass nur in Deutschland nutzbar.
Besuchen Sie den ExpertCompass und klicken Sie auf „Jetzt Experten anfragen“. Sie werden dann durch ein kurzes Anfrage-Formular geführt. Wir leiten Ihre Anfrage an bis zu 20 Experten weiter, die am besten Ihrer Anfrage entsprechen.
Zum ExpertCompass
Wenn wir passende Dienstleister für Sie finden, teilen wir Ihnen das mit und geben die Details Ihrer Anfrage an bis zu 20 der besten übereinstimmenden Experten weiter. Die Dienstleister werden sich dann an Sie wenden. Sollte sich nach 14 Tagen niemand auf Ihre Anfrage gemeldet haben, werden wir Sie darüber informieren.
Nein. Die Suchanfragen im ExpertCompass sind für Nutzer kostenfrei.
Jetzt Experten finden
Ja, allerdings werden alle Bewertungen, die Sie zu dieser Umfrage erhalten haben, unwiderruflich gelöscht. Alternativ können Sie Umfragen pausieren oder deaktivieren. Dann bleiben alle zugehörigen Bewertungen erhalten.
Das Löschen einer Umfrage kann leider nicht rückgängig gemacht werden. Sie müssen die Umfrage erneut anlegen und Kunden zum Feedback einladen.
Unter dem Reiter Umfragen finden Sie Ihre Umfragen einzeln mit den jeweiligen Einladungsoptionen aufgelistet. Unter „Mündliche Einladung, Umfragekarten & QR-Code“ finden Sie den spezifischen Zugangscode zur jeweiligen Umfrage.
Ihre Top-Kompetenzen sind die Kriterien für Kundenzufriedenheit, bei denen Sie in Ihren Umfragen am besten bewertet wurden. Dies zeigt Ihnen, in welchen Bereichen (z.B. "Beratungsqualität" oder "Zuverlässigkeit") Sie besonders gut abschneiden.
Diese ergeben sich aus den Mittelwerten der Bewertungen für das jeweilige Kriterium. Im Falle eines gleichen Mittelwertes, entscheidet die Anzahl der Bewertungen über die Reihenfolge der Top-Kompetenzen. Der Mittelwert mit den meisten Bewertungen ist dann vor dem jeweils anderen. Auch im Falle mehrerer 4-Sternebewertungen gegenüber einer einzelnen 5-Sterne-Bewertung, ist jene Top-Kompetenz aussagekräftiger, die eine größere Anzahl aufweist. Darum werden die Sterne gewichtet und mit der Anzahl verrechnet.
Rating Gewichtung:
1 Stern: -2
2 Sterne: -1
3 Sterne: 0
4 Sterne: 1
5 Sterne: 2
Derzeit ist es noch nicht möglich, eigene Fragen für Ihre Umfrage zu formulieren. Sie können Ihre Umfragevorlage jedoch individuell nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie einzelne Fragen oder ganze Fragekategorien (de-)aktivieren und Umfragen zu verschiedenen Themen anlegen.
Solange Sie zu einer Umfrage noch kein Feedback erhalten haben, können Sie das Umfragethema ändern. Haben Sie zu einer Umfrage bereits eine Bewertung erhalten, ist eine nachträgliche Änderung Ihres Umfragethemas grundsätzlich nicht mehr möglich. Dies beugt Missbrauch vor und wahrt die Transparenz für Verbraucher. Ist Ihnen beim Erstellen Ihres Umfragethemas ein Fehler unterlaufen, ist nach Prüfung durch unseren Support eine Änderung gegebenenfalls möglich.
Wählen Sie die Umfrage aus, zu der Sie einladen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Per E-Mail zur Umfrage einladen“. Hier können Sie den Einladungstext und die Anrede nach Ihren Wünschen anpassen. Die Änderung der Anrede wird automatisch für die Erinnerungs-E-Mail übernommen.
Die API ist eine Programmierschnittstelle, die Sie zum Beispiel an Ihren Online-Shop oder Ihre Kundenverwaltung anbinden können. Mit der API lassen sich personalisierte Umfragelinks automatisch erstellen und in Ihr E-Mail- bzw. CRM-System übergeben. So können Sie personalisierte Links zu Ihrer Umfrage in Kunden-E-Mails platzieren und auf diese Weise direkt Feedback einholen. In unserem Blogartikel zur ProvenExpert API erfahren Sie, wie Sie die Schnittstelle richtig anbinden und nutzen.
Neben Ihrem „Mein Profil“-Button klicken Sie Im Dropdown-Menü auf „Entwickler API“. Hier finden Sie alle personalisierten Umfragelinks. Wie Sie diese richtig einbinden und nutzen erfahren Sie hier.
Grundsätzlich kann Sie jeder Kunde oder Geschäftspartner bewerten. Sie können jedoch in Ihren Profileinstellungen im Bereich „Privatsphäre“ festlegen, ob jeder Profilbesucher Sie bewerten darf oder nur Personen, die von Ihnen zum Feedback eingeladen wurden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Bewertungsrichtlinien.
Prinzipiell: Ja. Allerdings kann jede Person pro Umfrage nur einmal teilnehmen. Mehrfachbewertungen durch dieselbe Person sind jedoch nur dann zulässig, wenn Sie diese zu unterschiedlichen Leistungen befragen.
Nein, Sie als Profilinhaber entscheiden, welche Bewertungen auf Ihrem Profil veröffentlicht werden. Sie können Bewertungen jederzeit veröffentlichen oder die Freigabe zurücksetzen. Wenn Sie nicht alle Bewertungen veröffentlichen, wird dies auf Ihrem Profil und Bewertungssiegel durch das Fehlen der Gesamtnote ersichtlich.
Siehe dazu auch:
Warum fehlen Sterne, Gesamtnote und Empfehlungsquote auf meinem Profil?
Grundsätzlich löschen wir keine Kundenbewertungen. Enthält eine Bewertung jedoch ehrverletzende, rassistische oder sexistische Äußerungen oder widerspricht sie in einem anderen Punkt unseren Bewertungsrichtlinien, wird sie gelöscht. Bewertungen können hierzu auch an unseren Support gemeldet werden.
Haben Sie eine schlechte Bewertung erhalten und sind damit unzufrieden? In unserem Blogartikel erfahren Sie, was Sie bei einer negativen Bewertung tun können.
Hat ein Kunde Sie voreilig schlecht bewertet, aber Sie konnten ihn am Ende doch noch zufriedenstellen? In diesem Fall können Sie ihn bitten, seine Bewertung zu überarbeiten. Sie finden die Funktion „Bewerter um Überarbeitung bitten“ als Textlink unter jeder Bewertung (die Bewertung muss dazu ausgeklappt sein).
Um Sie und auch Ihren Kunden zu schützen, prüft unser Support jede gemeldete Bewertung. Sofern eine Bewertung gegen unsere Bewertungsrichtlinien verstößt, Beleidigungen enthält, gegen Datenschutzrichtlinien verstößt oder der Bewerter Ihre Dienst-/Leistung nachweislich nie in Anspruch genommen hat, erfolgt eine Löschung.
Um effektiv gegen Fake-Bewertungen vorzugehen, haben wir hier für Sie zusammengetragen, wie Sie Fake-Bewertungen erkennen und wie Sie dagegen vorgehen können. Stichhaltige Hin- und Nachweise für den Verdacht helfen unserem Support bei der Prüfung. Unter Umständen wird dazu ein Schlichtungsverfahren eingeleitet.
So melden Sie Bewertungen: Über Ihr Profil rufen Sie sich zunächst die zu prüfende Bewertung auf und klappen diese über den blauen Pfeil „Bewertung ansehen“ mit allen Details auf. Am unteren Rand finden Sie nun unter anderem die Optionen „Bewertung melden“. Über die Optionen „E-Mail an Bewerter“, „Kommentar verfassen“ oder „Bewerter um Überarbeitung bitten“ können Sie sich alternativ auch direkt an den Bewerter wenden.
Übrigens: Auch Dritte können Bewertungen über Ihr öffentliches Profil melden.
Sie selbst können Rechtschreib- und Grammatikfehler nicht korrigieren. Mit der Profilfunktion „Bewerter um Überarbeitung bitten“ können Sie Ihren Kunden jedoch bitten, Fehler zu korrigieren. Sie finden die Funktion als Textlink unter jeder Bewertung (die Bewertung muss dazu ausgeklappt sein).
Damit Ihre Gesamtnote in Form von Sternen in der Google-Suche angezeigt wird, müssen alle Ihre Bewertungen veröffentlicht und Ihr Profil öffentlich zugänglich sein („öffentlicher Modus“). Sobald der Webcrawler von Google Ihr ProvenExpert-Profil indexiert hat, werden Ihre Google-Sterne in den Suchergebnissen zu Ihrem Profil angezeigt. Dies dauert in der Regel nur wenige Tage.
Siehe hierzu auch:
Wird mein Profil über Suchmaschinen gefunden?
Ja, Sie können die Google-Sterne auch für Ihre eigene Webseite anzeigen lassen. Bei Google werden dann die Bewertungsdaten Ihres Profils (Gesamtnote, Bewertungssterne und Bewertungsanzahl) auch in den organischen Suchergebnissen zu Ihrer Webseite angezeigt.
Um Ihre Webseite mit Google-Sternen zu verknüpfen, klicken Sie im angemeldeten Zustand im Menü Ihres Profils oder in der Navigation oben rechts auf „Google-Sterne“ und folgen Sie der Anleitung zur Implementierung.
Hinweis: Diese Funktion steht Ihnen während der 30-tägigen PREMIUM-Testphase und anschließend ab dem PLUS-Paket zur Verfügung.
Die Anzeige der Sterne in den Suchergebnissen kann nicht garantiert werden, da dies vollständig in der Hand von Google liegt und ProvenExpert keinen unmittelbaren Einfluss darauf hat. Entsprechend der Google-Empfehlung raten wir Ihnen, das Skript nicht auf der Startseite Ihrer Website einzubinden, sondern auf Unterseiten, deren Inhalt in unmittelbarem thematischem Zusammenhang zu den Bewertungen auf Ihrem ProvenExpert-Profil steht.
Loggen Sie sich ein und gehen Sie auf die Seite Bewertungssiegel. Wählen Sie dort eine Variante aus, passen Sie Form und Größe nach Wunsch an und klicken Sie anschließend auf den Button „HTML-Code generieren“. Kopieren Sie den angezeigten Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.
Das doppelseitige PRO Seal ist eine innovative Weiterentwicklung des gültigen ProvenExpert Siegels. Es ist auf Deutsch und Englisch ausspielbar und für responsive Seiten technisch optimal entwickelt. Alle wichtigen Reputations-Elemente wie das Rich-Snippet für Ihre Reputationssterne, Ihre aktuellsten, öffentlichen Bewertungen und Ihre Weiterempfehlungsrate sind darin enthalten. Da Google mobile Seiten seit 2021 zuerst indexiert, sichern Sie sich mit dem PRO Seal den entscheidenden Rankingvorteil.
Mehr zum PRO Seal erfahren
ProvenExpert bietet zum Schutz der Verbraucher nur glaubwürdige Siegel an, diese müssen mit einem sichtbaren ProvenExpert Profil verbunden sein, damit der Verbraucher (ein Kunde, ein Webseitennutzer) erkennen kann, woher die Bewertungen kommen.
Die bereits in Ihre Webseite integrierten ProvenExpert Siegel bleiben Ihnen erhalten und müssen nicht unbedingt durch das neuere PRO Seal ersetzt werden. Die früheren Siegel verlieren durch die Einführung neuer Siegel generell nicht an Bedeutung oder Gültigkeit. Wenn Sie Ihr -im Content Ihrer Webseiten eingebundenes- ProvenExpert Siegel behalten möchten, ist nichts zu tun. Zwei Siegel mit Rich-Snippet sollten jedoch nicht in eine Webseite eingebunden werden. Bei zwei Rich Snippets auf einer Seite erkennt der Google Crawler möglicherweise nicht, welches das relevantere ist.
Beachten Sie auch den Punkt „PRO Seal - Was sind die Vorteile“.
Viele begeisterte Kunden, ein großartiger Service und ein proaktiver Umgang mit Kundenfeedback - wir finden, das muss hervorgehoben werden. Daher kennzeichnen wir die Dienstleister, die die Kriterien erfüllen mit den Auszeichnungen.
Die Auszeichnungen „TOP-Dienstleister“, „TOP-Empfehlung“ und „Von Kunden empfohlen“ werden immer für das laufende Kalenderjahr vergeben. Das Profil-Badge, Zertifikat und der Sticker sind daher mit der aktuellen Jahreszahl versehen. Es gibt jedoch keinen Stichtag, bis zu dem sich ein Dienstleister qualifiziert haben muss. Wer im laufenden Kalenderjahr die Kriterien erfüllt, erhält eine Auszeichnung. Wer im laufenden Kalenderjahr die Kriterien erfüllt, erhält eine Auszeichnung. Welche Kriterien Dienstleister erfüllen müssen, um eine Auszeichnung zu erhalten, erfahren Sie hier.
Unsere Auszeichnungen signalisieren Verbrauchern die herausragenden Leistungen und die hohe Kundenzufriedenheit eines Dienstleisters. Als ausgezeichneter Dienstleister haben Sie daher die Möglichkeit, sich online wie offline noch besser zu vermarkten und von Wettbewerbern abzuheben. In unseren Blog geben wir Ihnen 10 Tipps, wie Sie mit Ihrer ProvenExpert-Auszeichnung am besten werben.
Unsere Kriterientabelle zeigt Ihnen, welche Bedingungen Dienstleister für eine Auszeichnung erfüllen müssen. Bitte beachten Sie, dass sich die Mindestanzahl der erhaltenen Bewertungen auf die letzten 12 Monate bezieht. Bewertungen, die älter als 12 Monate sind, werden nicht berücksichtigt. Außerdem müssen sämtliche Bewertungen Ihres Profils veröffentlicht sein. Bitte prüfen Sie daher, ob Sie alle Bewertungen freigegeben haben.
Die Sticker werden von uns ausschließlich an Dienstleister versendet, die alle genannten Kriterien erfüllen, und können daher nicht gekauft werden.
Ausgezeichnete Dienstleister, die weitere Sticker benötigen, können diese gegen eine Schutzgebühr anfordern. Hierfür genügt eine E-Mail an support@provenexpert.com.
Die Mindestlaufzeit hängt davon ab, für welche Zahlungsweise Sie sich entschieden haben: bei monatlicher Zahlung beträgt die Mindestlaufzeit einen Monat und bei jährlicher Zahlung beträgt die Mindestlaufzeit zwölf Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird. Sie können jederzeit bis 14 Tage vor Ende der Laufzeit kündigen. Im kostenlosen FREE-Paket besteht keine Vertragsbindung.
Ja, Sie können jederzeit zwischen den Paketen wechseln. Upgrades werden sofort durchgeführt. Klicken Sie hierfür im Menü auf „Upgrade“ und wählen Sie Ihr Wunsch-Paket. Downgrades werden erst zum Ende der bereits gebuchten Laufzeit wirksam.
Wir haben die Abrechnung an unseren Partner Fastbill.com ausgelagert. Wenn Sie ein Leistungspaket buchen, wird Ihnen dieses, abhängig von der gewählten Zahlungsweise, für einen Monat bzw. ein Jahr im Voraus berechnet. Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem angegebenen Kreditkarten-, PayPal- oder Bankkonto abgebucht. Nach Abschluss der Buchung und bei jeder Verlängerung der Laufzeit erhalten Sie Ihre Rechnung per E-Mail (PDF).
Ja. Die Kündigung muss spätestens 14 Tage vor Ende der aktuellen Laufzeit erfolgen. Wird die Kündigungsfrist versäumt, verlängert sich die Vertragsdauer je nach bestehender Laufzeit um einen Monat bzw. ein Jahr.
Bei ProvenExpert unterscheiden wir zwischen Weiterempfehlungen und Partnerprogramm.
Weiterempfehlungen: Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten Sie einen kostenlosen PREMIUM-Monat.
Partnerprogramm: Sie erhalten eine Liste persönlicher Registrierungslinks, die mit Verwendung ihre Gültigkeit für andere Personen verlieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen Partnerlink, den Sie beispielsweise auf Ihrer Website einbinden können. Wird der Partnerlink geklickt, ist er weiterhin für andere Personen gültig.
Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten Sie einen kostenlosen PREMIUM-Monat. Um ProvenExpert weiterzuempfehlen, klicken Sie im angemeldeten Zustand im Menü auf Weiterempfehlungen. Hier können Sie aus verschiedenen Arten wählen und z.B. direkt eine Einladungsmail aus Ihrem Profil heraus versenden.
Um an unserem Partnerprogramm teilzunehmen, sollten Sie mindestens unser PLUS-Paket erfolgreich selbst nutzen. Melden Sie sich für das Partnerprogramm an und verdienen Sie bis zu 20 % Lifetime-Provisionen - auf alle Pay-Tarife, für jeden geworbenen Kunden.
Im Menüpunkt „Partnerprogramm“ finden Sie zum einen Ihre persönlichen Registrierungslinks. Auch eine Übersicht registrierter User über Ihre Partner- und Registrierungslinks und Provisionen sind hier für Sie aufgelistet.
Bitte stellen Sie uns eine Rechnung und wir überweisen Ihnen die angefallenen Provisionen auf Ihr Konto. Bitte weisen Sie die Mehrwertsteuer mit aus.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an support@provenexpert.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an feedback@provenexpert.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns immer über Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge.