Die dreifache Medienpreisträgerin, Journalistin und Volkswirtin Katrin Cécile Ziegler zählt mit über 1000 Auftritten zu den Profis im Bereich TV und Event. Sie tritt international als Keynote-Speakerin und Moderatorin auf und lehrt als... Hochschul-Dozentin für Digitale Ethik und Management (u.a. HWZ). Ihre Kernthemen sind Digitalisierung, Wirtschaft, Politik und Soziales. Katrin-Cécile zählt zu den Top1% ihrer Branche im LinkedIn-Index (SSI) und ist Professional Member der German Speakers Association (GSA). Ihren erfolgreichen TEDxTalk hielt sie zu Artificial Intelligence und Brain-Computer-Interfaces an der RWTH Aachen.
Katrin-Cécile Ziegler war 15 Jahre als Führungskraft in verschiedenen Branchen tätig, u.a. für die größte regionale TV-Senderkette Deutschlands als Nachrichtensprecherin, TV- Moderatorin, Studio- und Redaktionsleiterin. Ihre journalistischen Leistungen wurden mehrfach nominiert und dreifach mit dem bedeutendsten Fernsehpreis für privaten Rundfunk im Südwesten (LFK) ausgezeichnet (2017, 2015, 2012, 2011).
Katrin Cécile Ziegler ist als Medien- und Kommunikationstrainerin für Führungskräfte des oberen Managements tätig und begleitet Change-Management-Prozesse, Workshops und Pressekonferenzen auch als Business-Moderatorin.
Ihre Begeisterung und Erfahrung in der Publikumsansprache gibt sie als Trainerin weiter und coacht Start-ups zum erfolgreichen Pitch.
Katrin-Céclile Ziegler war als Moderatorin des zweitägigen Mittelstandskongresses Mission M erneut eine große Bereicherung. Ihre sehr angenehme, hochprofessionelle Art und die optimale fachliche Vorbereitung wurde nicht zuletzt auch durch die hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden im Rahmen einer Umfrage bestätigt. Die zwei Paneldiskussionen hat Frau Ziegler lebendig und inhaltlich durchdacht geleitet - spontane Änderungen im Programm hat sie souverän und konstruktiv angenommen und umgesetzt. Insgesamt eine bemerkenswerte Leistung während des Events und in der Vorbereitung.
Wir freuen uns sehr, dass Katrin-Cécile Ziegler unsere Veranstaltung als Moderatorin begleitet hat. Ihr äußerst professioneller Umgang mit OrganisatorInnen und ReferentInnen, der Umgang mit und ihre detaillierte Vorbereitung auch komplexer Themeninhalte sowie ihre souveräne Weise auch spontane Programmänderungen mit Leichtigkeit zu steuern haben zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
Wir waren insgesamt wirklich sehr zufrieden mit Katrin Ziegler. Wir schätzten vor allem ihre Spontanität, ihren Enthusiasmus und ihre Professionalität – ohne sie wäre die Veranstaltung nicht so geworden wie sie war - ein Erfolg! Insbesondere Ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft waren essentiell, da die Veranstaltung relativ kurzfristig organisiert und umgesetzt werden musste.
Quality5.00
Value4.67
Services5.00
Realisation5.00
Consulting5.00
Cost-performance ratio
Good (4.00)
Customer review & rating for:
EU Trio Council Presidency event on the UN General Assembly 2020 - Bundesinnenministerium
Katrin-Cécile Ziegler verstand es, das komplexe Thema Neuroökonomie & Neuroethik gut verständlich zu vermitteln und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ) aktiv einzubeziehen und für das Thema zu begeistern. Der Unterricht verging wie im Fluge. Die 4 Lektionen waren sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Ich könnte mir keine bessere Dozentin vorstellen. Herzlichen Dank, das war Spitze! Cornelia Diethelm, Studiengangsleiterin CAS Digital Ethics HWZ
Der Inhalt hat mich sehr angesprochen. Insbesondere die angebotene Einordnung der Begriffe. Einziger Kritikpunkt: Die eigebetteten Videos eignen sich aufgrund der hohen Datenlast nicht für die Übertragung via Videostreaming. Die Grafik ruckelt zu sehr, Ton und Bild waren nicht synchron.
Vielen Dank für den kurzweiligen Vortrag zur Neuroökonomie und Neuroethik. Der Einblick in die Technologien war sehr spannend und auch die Beispiele dazu. Die Präsentation war gut aufbereitet und sehr gut verständlich.
Vielen Dank dafür! Nicole
Herzlichen Dank für dieses Top- Referat!
Soviel in kurzer Zeit über das Thema
Neuroökonomie und Neuroethik zu erfahren war
top! Danke für dieses sehr professionelle Referat!
Auch die Präsentationsfolien waren extrem gut und SCHÖN aufbereitet, was in meinen Augen nicht oft zu sehen ist! Was war das für eine Software?
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: va. bei virtuellen Präsentationen etwas langsamer sprechen..
Besten Dank!
Corinne
Comment from Katrin-Cécile Ziegler I Speakerin & Moderatorin für Digitalisierung I Digital Economist:
Danke, Corinne! Ich erstelle meine Folien ganz normal mit Keynote (iOS). Freut mich, dass sie dir gefallen haben. Und vielen Dank für das konstruktive Feedback. Setze ich um, schade dass ich es nicht während des Vortrags verändern konnte. Bitte mich beim nächsten mal darauf sofort hinweisen. Auf bald!
Sehr interessant, sehr engagiert, spannende Cases. Auch optisch war die Präsi grossartig aufbereitet und bis hin zu den Pausenvideos super inszeniert. Merci
Fesselnde Keynote-Speakerin mit einem sehr spannenden Thema zu Gehirn-Schnittstellen. Sie zeigt sowohl sachlich als auch unterhaltsam und kurzweilig auf, wo diese bereits eingesetzt werden und welche Branchen sich vorbereiten sollten. Augenöffnend! Klare Empfehlung, dazu ein ganz neues Thema! Unser Publikum war von Ihnen begeistert, Frau Ziegler!
Die Zusammenarbeit mit Frau Ziegler war professionell und sehr angenehm, ihr Vortrag zum Thema „BCI & Mind Control: AI in Neurotechnology“ beim sechsten BREMEN.AI Main Event war spannend und mit tollen Beispielen aus der Praxis unterfüttert.
Frau Ziegler moderierte "bw-i im Dialog 2019" zur Digitalisierung , eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Hochschulen in Baden-Württemberg.
Frau Ziegler führte die Moderation mit all den Kriterien aus, die essentielle Erfolgsfaktoren für eine Themendiskussion sind: Das Verbinden der einschlägigen fachlichen Expertise mit den Spezifika unserer Veranstaltung (Unterthemen des Panels, Zielgruppenansprache, Zielsetzung der Diskussion), das Feingefühl zur Einbindung der einzelnen Referenten und des Brückenschlags zu den breit gestreuten Publikumsfragen , die Einhaltung unseres Zeitfensters ohne dabei die Qualität der Diskussionen zu kurz kommen zu lassen. Angesichts der Komplexität des Themas hatten wir uns genau diese Qualitäten gewünscht und waren für die hervorragende Moderationsleistung sehr dankbar.
Katrin-Cécile Ziegler hatte in ihrer Moderation unseres Panels “Mehr Sichtbarkeit für weibliche Führungskräfte - Role Models erwünscht” unser Leistungsspektrum so gut parat, dass ich meinte, sie sei schon länger ein Fan unserer Firma. Sie moderiert auch nicht einfach durch Themen, sondern gibt einem ein so gutes Gefühl, als würde man gerade bei ihr daheim am Küchentisch die tiefgründigen Themen besprechen. Ich sehe sie als eine außerordentlich begabte Moderatorin mit einem Spürsinn für Themen. Jederzeit gerne wieder!
Frau Ziegler hat einen großen Beitrag zum Gelingen unserer Konferenz geleistet. Durch ihre charmante Art im Umgang mit Speakern und Künstlern nahm sie unsere Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Digitale Transformation und konnte aufgrund ihres Erfahrungsschatzes auch flexibel auf Programmänderungen eingehen. Über eine erneute Zusammenarbeit würden wir uns sehr freuen.
Katrin-Cécile Ziegler überzeugte beim BAYERISCHEN STÄDTETAG 2019 durch eine rhetorisch und fachlich sehr starke sowie charmante Moderation. Dabei ist sie offen für neue Tagungselemente und bringt selbst Vorschläge und Ideen ein.
Die Vollversammlung des Bayerischen Städtetags stand unter dem Tagungsthema "digitale gesellschaft. digitale städte." Für die Erörterung dieses komplexen Themenfelds mit der Kommunal- und Landespolitik war die hohe Fachkompetenz der Moderatorin ein Gewinn für den BAYERISCHEN STÄDTETAG.
Es war eine Freude mit Frau Ziegler zu arbeiten. Sie reagierte mehr als souverän auch wenn sich der Ablauf / die Bedingungen kurzfristig änderten. Hilfreich dabei war ihr Erfahrungsschatz im Bereich Digitalisierung / Smart Cities und ihr großes Engagement sich in "unser" Projekt und dessen Inhalte einzuarbeiten. Sie war als Moderatorin eine Bereicherung für den gesamten Veranstaltungsverlauf und hat maßgeblich mit beigetragen, dass wir positives Feedback der Teilnehmer bekamen.
Wir, der Städtetag Baden-Württemberg, haben mit Frau Ziegler im Rahmen des Projekts "Innovationspartnerschaften für Kommunen und Mobilitätswirtschaft 4.0 - InKoMo 4.0" zusammen gearbeitet. Frau Ziegler hat fünf Match-Making-Events für das InKoMo 4.0-Projekt moderiert und zwei Filmproduktionen bearbeitet.
Frau Ziegler ist sehr zuverlässig und kann sehr flexibel auf Termine reagieren, sowohl inhaltlich als auch zeitlich und örtlich. Sie moderiert passgenau und zielgruppenorientiert, ist stets charmant und bleibt dennoch am Thema dran und weicht auch kniffligen Fragen nicht aus. Im Themenbereich Digitalisierung ist sie sehr fit und ein Gewinn für Veranstaltungen.
Bei einem individuellen Speed-Coaching im Bereich Moderation hat sie mir mit konkreten Tipps, Tools und Methoden verschiedene Optionen an die Hand gelegt, mehrere Podiumsdiskussionen ohne Vorerfahrung mit Beifall über die Bühne zu bringen. Dabei hat sie mich auch auf verschiedene Situationen vorbereitet und mir geholfen in kürzester Zeit eine Struktur und Dramaturgie aufzubauen. Ich kann sie absolut vorbehaltlos weiterempfehlen!
Angenehme Zusammenarbeit in der Vorbereitungsphase, sympathische Präsenz auf der Bühne, kompetente Interaktion mit Referenten, sehr guter Umgang mit spontanen Situationen.
Frau Ziegler moderierte für uns den Abendempfang des Landes Baden-Württembergs auf der Hannover Messe 2019.
Your message to Katrin-Cécile Ziegler I Speakerin & Moderatorin für Digitalisierung I Digital Economist
*
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 13/07/2017 | Last update: 20/01/2021
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.