Die Flirtmasterclass nähert sich bei mir dem Ende zu; ich habe nämlich bereits 11 von 13 Wochen hinter mir. Und ich kann sagen, dass ich bei diesen Coachings die tollsten Erfahrungen sammeln konnte, die ich bisher gemacht habe. Der nachfolgende Text ist relativ lang, aber ich verspreche dir, dass das Lesen und deine Mühe dafür sich lohnen werden.
Ich wurde von einem ganzen Team gecoacht, nämlich von Andy, Pegman, Dominik und Kevin. Alle haben einen ganz unterschiedlichen Charakter und coachen deshalb ganz unterschiedlich, holen dich anders ab.
Für meine Teilnahme habe ich mir zum Ziel gesetzt, meine Ausstrahlung zu verbessern, mein introvertiertes Verhalten mehr in Richtung des extrovertierten zu verändern, Frauen kennenzulernen und die richtige zu finden.
Ich hatte mich für diese Art des Coachings entschieden, weil dies ein Langzeit-Training ist und zwar mit einer Dauer von über 3 Monaten. Das hat für mich den großen Vorteil, dass ich viel Zeit zum üben habe und nicht in Hektik verfalle, sondern alles vertiefen kann.
Somit wird für mich nach jeder neuen Woche auf den gesammelten Erfahrungen aufgebaut. Deshalb ist es für ein solches Training sehr wichtig, persönlich viel Zeit zu investieren, sonst verfliegen die gesammelten Erfahrungen ganz schnell.
Der Grund aber für meine Entscheidung war, dass ich mit 23 Jahren merkte, dass mir etwas fehlte, was man nicht mit Geld, Arbeit oder materiellen Sachen ersetzen kann. Dies ist eigentlich "nur" der Spaß mit anderen Menschen und vor allem Frauen und es ist natürlich viel vielschichtiger als jetzt mit ein paar Worten beschrieben, denn es geht letztendlich um meinen eigenen Charakter, das Selbstbewusstsein und das Verhalten Frauen gegenüber.
So habe ich mich vor kurzem in einem Kino mit 2 Frauen über den abgelaufenen Film unterhalten. Der Gesprächsbeginn ging von mir aus, mit der Frage an die Frau, wie der Film ihr gefallen hat. Wir hatten uns einige Minuten unterhalten, u.a. auch über Emotionen! Das ganze Gespräch hat sehr viel Spaß gemacht, alle haben gelacht und alle und alles war authentisch. Es war wirklich klasse und solche Kontakte können sich zu Freundschaften entwickeln. Aber selbst wenn nicht, kann doch die Freude und die Emotionen mit den anderen geteilt werden, anstatt, dass jeder nur für sich selbst lebt und keinen anderen anschaut oder sich mit keinem anderen unterhält, wie oft z.B. in einem Zug. Das kennst du bestimmt.
Zwischen den zahlreichen Wochenchallenges mit den Coaches gibt es auch tiefer gehende Gespräche über die persönliche Lebenssituation und wie man sie verbessern kann in dem mehrmals in der Woche stattfindenden Zoom-Calls. Du bist also nie allein!
Nun zu meinem Schwerpunkt, dem kennenlernen von Frauen das das Flirten lernen/können: Gleich vorweg spreche ich ein riesiges Lob aus.
Die Coaches haben mir den entscheidenden Hinweis gegeben, für Frauen Empathie und Interesse bei einem Gespräch zu entwickeln. Das klingt jetzt vielleicht banal, aber wenn du darauf achtest, wie Smalltalk oft geführt wird, wirst du feststellen, dass dies nicht der Fall ist.
Dafür gab es viele Tipps wie ich tiefe Verbindungen zu Beginn herstellen kann und ich konnte sie in Aufgaben ausprobieren und verinnerlichen.
Die Empathie und das Interesse sind sehr wichtig für ein Gespräch, denn wieso soll ich mich mit einem Menschen unterhalten (beim Smalltalk), wenn ich gar kein richtiges Interesse habe oder entwickeln kann bzw. möchte?
Auch wurde mir aufgezeigt, dass es praktisch überall Möglichkeiten gibt, mich mit Frauen unterhalten zu können, egal wo. Was man davor nur tun muss, ist, die eigenen Bremsen und Vorurteile abzulegen und sich stattdessen auf das Gespräch freuen (einfach gesagt aber mehr erfährt du in der FMC).
Ich habe hier das Team und sein Training viel gelobt und tatsächlich kann ich mit wenigen Worten kaum ausdrücken, welchen großen Wert das Training für mein Leben hat.
Deshalb, wie ich bereits gesagt habe, empfehle ich das Coaching bei Team Andy Friday sehr. Falls du dich für ein Coaching entscheidest, wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß, denn es lohnt sich!