Ich habe eine vermietete Wohnung gekauft. Wichtige Infos über das Mietverhälnis, mögliche Einzug in der Wohnung (wg. Kaufabwicklung + Kündigungsfrist) wurden verschwiegen, es wurde einen falsche Kündigungsfrist erläutern: 8 Monate anstatt 9 Monate / 1 Monat-Unterschied macht eine große Unterschied. Die Möglichkeit, dass die Mieterin die ganze Kündigungsfrist in Anspruch nimmt, wurde kategorisch abgelehnt, "keine Mieterin wird es machen", sagte der Makler, der sich als 20 Jahre-Expert angibt. Weitere berechtigte Fragen von mir als käuferin wurden mit "Sie müssen die Wohnung nicht kaufen", geantwortet. Ergebnis: der Makler hat das Business schnell erledigt und sofort kassiert. ICH werde erst im Januar 2023 einziehen können oder später obwohl die Wohnung in Februar 2022 gekauft habe. Dass ich nicht ab sofort einziehen wird, war mir klar. Dass ich so lange warten muss, wusste ich nicht. Wo ist das Gebot von Treu und Glauben nach § 242 BGB für den Makler geblieben?