„Es ist weder der Stärkste noch der Intelligenteste einer Spezies, der überlebt, sondern derjenige, der sich Veränderungen am besten anpassen kann.“
Charles Darwin
Wie bringen Sie sich selbst, ihr Team und Ihre Organisation weiter? Veränderung ist
...
ein Prozess und der Nutzen ist expansiv.
Es ist mir bewusst, dass Sie ein erfolgreicher Unternehmer sein möchten, der sein Unternehmen und seine Mitarbeiter im Griff hat. Und um langfristig als Unternehmen Erfolg zu haben, ist eine stetige Weiterentwicklung und Anpassung an die Umfeldfaktoren so wichtig wie noch nie.
Die Antwort auf den immer stärker werdenden Druck des Wettbewerbs und dem ständigen Ruf nach Leistung und Agilität kann nur mit einer vertrauensvollen Organisationsentwicklung entgegengetreten werden!
Um bestehen zu können, müssen sich Organisationen zukünftig anpassen bzw. sich selbst und/oder ihre Umwelt proaktiv mit- und umgestalten. Wer außerdem Entwicklungsprozesse und Veränderung im Team nachhaltig etablieren möchte, muss die Mitarbeiter mitnehmen.
Wie gut gelingt Ihnen Zusammenarbeit an den entscheidenden Schnittstellen? Arbeiten Ihre Mitarbeiter an den richtigen Themen? Wie gelingen Ihnen in Ihrem Unternehmen Entwicklung, Lernen und kontinuierliche Verbesserung?
Wenn die Zusammenarbeit im Unternehmen und der Umgang untereinander gestört sind, können wir leicht das Gefühl bekommen, die Kontrolle zu verlieren und den falschen Weg einschlagen.
Bis hierher haben Sie sehr viel Liebe und Engagement in ihr Unternehmen gesteckt, und dies sollte sich selbstverständlich in der Organisation widerspiegeln und gewürdigt werden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihnen Ihr Unternehmen am Herzen liegt und kann verstehen, wie frustrierend es sein kann, möglicherweise in Ihrer Handlungskompetenz eingeschränkt zu sein. Auch dies ist ein Grund weshalb ich seit mehr als 15 Jahren Unternehmen berate.
So kann ich Sie unterstützen:
1. Zunächst analysieren wir den aktuellen Zustand Ihrer Unternehmensorganisation und bestimmen gemeinsam mit Ihnen den optimalen Sollzustand. Wie ist der derzeitige Stand? Welche Sichtweisen herrschen im Management und bei den Mitarbeitenden? Wo muss Ihr Unternehmen schlanker werden, wo smarter? Wie können Mitarbeitende eingebunden werden, um Akzeptanz zu erzeugen? Und welches Vorgehen planen wir entsprechend dem jetzigen Informationsstand?
2. Daran angelehnt planen wir die Vorgehensweisen, Entwicklungsprozesse und die Projektphasen. Oft sind es auch interne Planungs- und Projektgruppen, die die Umsetzung begleiten und Entwicklungen fortlaufend mit mir gemeinsam reflektieren und gegebenenfalls entwickeln.
3. Zentral in der Auftragsklärung ist für mich stets die Frage nach dem “Wozu”: Welchen Nutzen verbinden Sie damit und was ist nach der Entwicklung anders als heute?
Um langfristig als Unternehmen Erfolg zu haben, war eine stetige Weiterentwicklung und Anpassung an die Umfeldfaktoren noch nie so wichtig wie heute. Die Antwort auf den immer stärker werdenden Druck des Wettbewerbs und der ständige Ruf nach Agilität und Leistungsfähigkeit kennt nur die Organisationsentwicklung als Antwort um wandlungsfähig zu sein und zu bleiben.
Organisationsentwicklung beschreibt einen geplanten und systematischen Wandel innerhalb eines Unternehmens mit dem Ziel, die organisatorische Leistungsfähigkeit zur Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens oder der Organisation und die Verbesserung der Qualität des Arbeitslebens für die in ihr beschäftigten Mitarbeiter zu erreichen.
In ihrer konkreten Anwendung zielt die Organisationsentwicklung auf die Herbeiführung von strukturellen Veränderungen bzw. strukturelle Anpassungen, die iterative Anpassung von Prozessen, sowie ein angestrebtes Mindset und Kommittent bei allen Akteuren einer Organisation ab. Dies soll den langfristigen kulturellen Wandel innerhalb einer Organisation sicherstellen und damit die Organisation dauerhaft stärken.
Also kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!