Die luckycloud-Dienste umfassen eine hochsichere Daten-Cloud mit Funktionen zum kollaborativen Arbeiten und opt. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (basierend auf Seafile) und ein modernes E-Mail-System mit opt.... PGP-Verschlüsselung auch im Webmailer (basierend auf Postfix und Dovecot). Wir verwenden für unsere Services ausschließlich Open Source Software, die wir kontinuierlich durch Spenden in der Entwicklung unterstützen.
luckycloud Portfolio
- luckyStorage: eine hochsichere und DSGVO-konforme Daten-Cloud
- luckyTeam: Kommunikation und kollaboratives Arbeiten im Team
- luckyMail: modernes E-Mail-System mit optionaler PGP-Verschlüsselung
- luckyEnterprise: Managed-Private-Cloud mit umfangreichen Administrator- und Kontrollfunktionen
- luckyBox: eigener zentraler Datenspeicher On-Premises mit direkter Anbindung zur luckycloud
Das unterscheidet uns
-keine unbefugten Zugriffe durch echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
-keine Backdoors durch Open Source-Software
-eigene IT-Infrastruktur in Deutschland -schnelle Problemlösungen aus erster Hand.
- schneller und kundenindividueller Support
Hochverfügbar und skalierbar
Die luckycloud-Dienste sind auch bei einem Ausfall einzelner luckycloud-Server weiter verfügbar. Sie laufen in einer volständig virtualisierten Umgebung, die es uns ermöglicht, unsere Services zu clustern, um schnell und flexibel für erhöhten Ressourcenbedarf skalieren und eine hohe Redundanz garantieren zu können.
Individualisierbar für Ihr Unternehmen
Die luckycloud-Dienste sind selbstverständlich über Ihre Wunsch- oder Ihre bereits vorhandenen Domains erreichbar, ebenso ist ein „White Labeling“ für Ihre Einsatzzwecke möglich.
Einbindung in vorhandene Nutzerdatenbank
Für die luckycloud-Dienste können die Accounts einer vorhandenen Nutzerdatenbank verwendet werden. Die Authentifizierung kann über Shibboleth, LDAP oder eine angepasste API erfolgen.
Besonderer Datenschutz durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Um den Schutz der Nutzerdaten über bestehende Datenschutzverordnungen hinaus gewährleisten zu können, bietet das Daten-Cloud-System von luckycloud für die Nutzer optional eine Ende-zu-Ende-Verschlüsslung der Daten über den Synchronisations-Client mit Schlüsselhoheit bei den Nutzern. Dadurch kann ein plausibler Schutz der privaten- und Unternehmens-Daten vor Überwachung gewährleistet werden.
Auch ohne die Verwendung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind die Verbindungen zu den luckycloud-Diensten durch aktuelle TLS-Client-Server-Verschlüsselungsverfahren geschützt.
Kollaboratives Arbeiten
Nutzer können selbstverwaltet Gruppen mit registrierten Nutzern definieren. Innerhalb des Gruppen-Managements kann durch Gruppeneigentümer selbständig festgelegt werden, ob Gruppenmitglieder nur lesend oder auch schreibend auf Daten zugreifen dürfen.
Dateien und Ordner können auch mit unregistrierten Nutzern über einen Download-Link geteilt werden. Ordner können als Upload-Datenverzeichnisse definiert werden, sodass unregistrierte Nutzer darüber Projektdateien sicher hochladen können. Die Links zu Down- und Uploadverzeichnissen können optional mit einem Verfallsdatum und/oder Passwortschutz versehen werden.
Plattformübergreifende Synchronisation
Sowohl private als auch mit Gruppen geteilte Datenverzeichnisse können optional über beliebig viele Endgeräte synchronisiert werden und bleiben so auf einem einheitlichen Stand. Bei Dateikonflikten wird niemals eine der beiden Dateien überschrieben, sondern eine Kopie der Konfliktdatei angefertigt. Auf diesem Weg gehen nie unbemerkt Daten verloren.
Die Synchronisations-Clients sind für aktuelle Windows und MacOS-Betriebssysteme sowie Linux-Derivate vorhanden. Für Smartphones mit iOS und Android gibt es eine App, die den Zugriff auf Datenverzeichnisse ermöglicht.
Versionskontrolle und Snapshots
Durch die Versionierungsfunktion der Daten-Cloud von luckycloud ist es für alle Nutzer individuell möglich, sowohl versehentlich gelöschte Dateien selbständig wiederherzustellen als auch beim kollaborativen Arbeiten Änderungen mitzuverfolgen. Die Vorhaltezeit von alten Versionen können individuell eingestellt werden.
Backups
Teil unserer Hochverfügbarkeitsumgebung sind Backup-Server, durch welche die Datenbestände der produktiven Server fortlaufend gesichert werden. Auch auf alte Datenbestände kann so zurückgegriffen werden, die selbstverständlich verschlüsselt gespeichert werden.
Plattformunabhängiger Zugriff
Über die Weboberfläche ist der Zugriff auf Datenverzeichnisse von allen Geräten mit aktuellen Webbrowsern möglich. Auf unverschlüsselte Datenverzeichnisse kann durch eine WebDAV-Schnittstelle zugegriffen werden.
Noch eine weitere „sichere Cloud“?
Auch wenn Du vielleicht nur zufällig über luckycloud gestolpert bist, gehörst Du eventuell zu einer wachsenden Zahl an Nutzern, bei welchen sich allmählich ein Problem ins Bewusstsein drängt. Es ist spätestens seit Edward Snowden kaum mehr bestreitbar: der digitale Raum, einst Synonym für Aufbruch, freien Gedankenaustausch und internationales Zusammenleben ist, dem Gedanken eines bekannten Netz-Aktivisten zufolge, „kaputt“. Was bleibt, ist ein Netz internationaler Überwachung und damit beständiger Versuche der Gedankenausforschung und Fremdbestimmung, aber auch Nutzern wie Dir, die genau wie wir darin ein massives Problem sehen. Die Idee, sich zu vernetzen und Gedanken selbstbestimmt auszutauschen, verfolgte Luc Mader, der Gründer von luckycloud, bereits 2007 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Für Freunde und Kommilitonen rief er eine Online-Plattform ins Leben, auf der er das Archiv seiner gesammelten Studienmaterialien mit allen teilte. Diese Plattform erfreute sich nach kurzem großer Beliebtheit und war aus dem Alltag vieler Studierende nicht weg zu denken.
Daraus entwickelte sich mit Unterstützung der Hochschule und vielen engagierten Studierenden ein hochschulübergreifendes Archiv mit gegenseitig geteilten Inhalten unterschiedlicher Studiengänge. Auf Grundlage dieses Archivs entstand nach einem Jahr intensiver Arbeit luckycloud – aus einer „großen Festplatte“ ist eine, so hoffen wir, großartige Plattform zum Informationsaustausch geworden. luckycloud ermöglicht es, den Gedankenaustausch seiner Nutzer vor fremden Blicken zu schützen – inklusive denen der Entwickler von luckycloud!
luckycloud ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Menschen, die gegen die Zeichen des Überwachungszeitalters aktiv sein wollen, obwohl klar ist, dass luckycloud nicht mehr sein kann als ein winziger Beitrag für ein freies, sicheres Internet, das seiner ursprünglichen Idee wieder gerecht werden soll. Wir setzen alles daran, durch Verwendung ausschließlich transparenter Software (open source) und starker Kryptographie, einen Beitrag für ein überwachungsfreies Internet zu leisten, das Deines Vertrauens würdig ist.
sicherer Cloud Speicherdeutscher Cloud-SpeicherDaten-Cloudmoderner WebmailerPGP VerschlüsselungOpen Source SoftwareHochverfügbar und skalierbarEnde-zu-Ende-VerschlüsselungKollaboratives ArbeitenPlattformübergreifendeSynchronisationSync-ClientVersionskontrolle und Snapshotssichere BackupsEdward SnowdenDSGVOdatenschutzkonforme DatenverarbeitungEnde-zu-Ende VerschlüsselungCloud aus DeutschlandPrivate CloudPublic CloudIT-SicherheitIT-SecurityCloud für BehördenCloud für Bildungseinrichtungen
Wir nutzen nun seit ca. 6 Wochen luckycloud und wir sind begeistert! Zuvor hatten wir für unser Unternehmen 2 andere Cloudspeicher genutzt/ gestestet und waren mit dem Support, der Datensynchronisierung und mit dem Handling unzufrieden. Seitdem wir bei Luckycloud unsere Daten speichern läufts technisch einwandfrei. Das Beste bei Luckycloud ist der Support, die Jungs sind sogar Samstags erreichbar. Am besten einfach anrufen sich via Anydesk oder Teamviewer alles live und in Farbe erklären lassen und danach kostenlos testen. Macht weiter so!!!!
Gute und sichere Dropbox-Alternative! alle Funktionen, die ich bei Dropbox genutzt habe, finde ich auch bei luckycloud. Das Preis-Leistungsverhältnis ist echt stark und die Vorstellung über Anydesk zum Anfang war ein super Einstieg. luckycloud ist ein tolles Beispiel, dass Sicherheit/Datenschutz nicht teuer sein muss. Kleiner Wunsch/Anregung an das Team: Eine Mailing-App von luckycloud würde ich persönlich noch sehr ansprechend finden(Bluemail ist nicht so meins..)
luckycloud ist eine tolle Alternative zu STRATO HiDrive
Wir sind jetzt seit 4 Monaten glücklicher Kunde der luckycloud und freuen uns jeden Tag mit dem System arbeiten zu können. Wir setzen luckycloud für den Datenaustausch in unserer Verwaltungs-Abteilung ein und als Backup unserer eigenen Server und Arbeitsplatz-Computer. Zu Beginn hatten wir kleinere Verständnisprobleme, jedoch konnten wir diese mit dem wirklich kompetenten und geduldigen Support schnell und professionell lösen. Die Synchronisation funktioniert, im Gegensatz zu STRATO HiDrive, einfach perfekt und wirklich super schnell.
Also ich bin wirklich begeistert und kann luckycloud nur jedem weiter empfehlen. Viele Grüße an das Team von luckycloud, Miriam
Ich bin seit Oktober 2017 bei luckycloud und muss sagen, dass ich als Unternehmer noch nie so ein vertrauenswürdiges Unternehmen, wie luckycloud getroffen habe: Ich habe die Mitarbeiter von luckycloud stets freundlich, zuvorkommend und kompetent erlebt. Bei wichtigen Ereignissen (wie aktuell die Datenschutz Grundverordnung) wurden wir, Kunden, transparent über die Prozesse und deren Stand informiert. Die Cloud ist 100% sicher, weil nur ich den Schlüssel zu meinen Daten habe(, wenn ich die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutze.) Ich weiß, dass meine Daten hier gut aufgehoben sind. Endlich mal eine gute, sichere Cloud-Alternative aus Deutschland mit einer transparenten Unternehmenskommunikation
Ich bin begeistert! Sicher, Datenschutzkonform und zuvorkommender Service. Was will man mehr?
Anfangs war ich noch etwas verunsichert, was die Nutzung von Cloud-Diensten angeht. Diese Unsicherheit wurde mir durch den Telefonsupport genommen. Der nette Herr hat mir alles genau erklärt und gezeigt und all meine Unsicherheiten genommen, auch hinsichtlich der aktuellen Datenschutz Grundverordnung.
Für mich als totalen Cloud-Neuling war vor allem der professionelle und auch sehr geduldige Support eine äußerst positive Erfahrung.
So war es mir in kürzester Zeit möglich, ein sicheres, synchronisiertes Backup meiner Daten in der Luckycloud anzulegen! Wer einmal das Prinzip verstanden hat, kann so ziemlich alles damit umsetzen...
Seit über zwei Jahren glückliche luckycloud Nutzerin. Ich bin im sozialen Bereich tätig und habe durch luckycloud die Möglichkeit verschiedene Arbeitsgruppen ganz einfach zu verbinden. Über den synchronisations-client sind meine Daten auch offline verfügbar, von daher habe ich auch Zugriff auf meine Daten, auch wenn ich kein Internet habe. Besonders hervorzuheben ist der exzellente Support, der mir geduldig über remote ein perfektes und ausfallsicheres Setup erstellt hat. Vielen Dank liebes luckycloud-Team! Ihr seid einfach nur klasse :)
*
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page | Only the reviews published by the profile owner in the last 24 hours are displayed |
Profile active since 01/03/2017 | Last update: 07/22/2019
| Report profile
More service provider in this industry IT services
More service provider in this industry IT services
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.