Spontan fällt mir zunächst ein: Insbesondere der Nachmittagsunterricht war äußerst engagiert. Normal bei unserem Bildungsträger ist, dass die Dozenten nachmittags nur passiv sind, d.h., nur auf Nachfragen der Teilnehmer eingehen, aber keinen aktiven Unterricht gestalten. Hr. Weichbrodt hat darüber hinaus aktiv Übungen und Vertiefungen zum vormittags gelehrten Stoff angeboten und durchgeführt, wovon alle Interessierten enorm profitieren konnten. Das ist ein ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn sehr positiv hervorhebt.
Des Weiteren: Hr. Weichbrodt verfügt über enormes Fachwissen und sehr große praktische Erfahrung, ist also fachlich in hohem Maße kompetent. Wenn er einmal eine Nachfrage nicht ad hoc beantworten konnte, hat er nicht um den heißen Brei herumgeredet, sondern dies eingestanden und die Antwort später nach entsprechender Recherche nachgereicht.
Ein gewisses Manko ist, dass er nach meinem Eindruck manchmal Schwierigkeiten hat bzw. sich scheut, komplexere Sachverhalte in einfacher, plakativer Sprache auf den Punkt zu bringen - möglicherweise aus Überkorrektheit. Dies ist nichts Ungewöhnliches für Uni-Dozenten; Kursteilnehmer, die keinen akademischen Hintergrund haben und schulisch aufbereitende Wissensvermittlung erwarten, taten sich deswegen jedoch manchmal recht schwer. Ich persönlich hatte keinerlei Schwierigkeiten, ihm zu folgen; man muss Hrn. Weichbrodt in diesem Zusammenhang auch positiv anrechnen, dass er mit Rechnungswesen und Investitionsrechnen die mit Abstand dicksten Bretter des gesamten Lehrgangs zum Wirtschaftsfachwirt insgesamt bohren musste.
Insgesamt möchte ich Hrn. Weichbrodt als sympathischen, äußerst fairen, engagierten und fachlich kompetenten Dozenten bewerten und mich auf diesem Weg auch nochmal bei ihm bedanken.