Die Kanzlei vertrat mich gegen Audi. Versprochen wurde viel - durchgesetzt wurde nichts, ich investierte Kosten und Zeit (völlig unnötige Fahrt nach Ingolstadt zum Gericht) für Nichts, der zugewiesene RA samt Fachangestellter erwiesen sich als mehr als inkompetent.
Die Klage hätte gar nicht erst eingereicht werden dürfen, weil sie dem Grundsatz nach bereits im Vorfeld die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Klage (hier: Vorhandensein einer verbotenen Abschaltvorrichtung) nicht entsprochen hat.
Stellt sich die Frage, warum diese Anfrage ans BKA nicht initial erfolgte, denn dann hätte man sich den Rest incl. meinem erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand sparen können.
Die Kanzlei sicherte stets zu die Sache „im Griff zu haben“ und wurde nicht müde die „beworbene Kernkompetenz Ihrer Kanzlei“ in dieser Sache zu betonen.
Das Landgericht teilte in der Urteilsbegründung u.a. mit , dass von R&U phantasiert "ins Blaue hinein argumentiert wurde.
Mehr ist sicher nicht zu sagen.
Für mich heißt das: Finger weg von der Kanzlei, die hatte es eher auf das Geld der Rechtsschutzversicherung abgesehen .
Eine ganz große Enttäuschung!!!