Wir hatten zwei bulgarische Pflegekräfte über den Zeitraum von gesamt ca. 12 Wochen bei den Eltern wohnend „kennenlernen DÜRFEN“….
Der Arbeitseifer und die Qualität der geleisteten Arbeit waren nicht überragend. Während dieser Zeit des Einsatzes der ersten Dame verstarb unser Vater an einem Schlaganfall. Die im Hause lebende Dame hielt es für nicht notwendig abends vor ihrem Zubettgehen noch einmal eine „hausrunde“ zu machen um zu prüfen ob alles in Ordnung ist, denn sonst hätte sie ihn mit seinem Schlaganfall am bodenliegend rechtzeitig gefunden und nicht erst am nächsten morgen zur aufstehenszeit!!! Geputzt wurde wenig bis gar nicht, immer nur kosmetischen Einsatz….
Die letzte Dame hat gewaschene Wäsche ungebügelt in die Kleiderschränke unten reingeworfen!!!! Da wir wert auf ein freundschaftliches Verhältnis gelegt haben, haben wir ihr vertraut und nicht gut genug kontrolliert. Denn sie standen bei „Kontrollgängen“ auch immer sofort Gewehr bei Fuß und fragten uns mit unschuldsaugen ob wir ihr nicht vertrauen würden…. Das hat System! Die letzte Dame verbrachte mehr Zeit damit Zigaretten zu drehen und zu rauchen, suggerierte aber, dass sie die Mutter nicht aus den Augen lassen kann!!! Und so weiter. Obendrein hat sie in ihrem zur Verfügung gestellten Zimmer geraucht, entgegen der Abmachung dass es nicht erlaubt und gewünscht ist im Haus zu rauchen. Diese Liste ließe sich unschwer verlängern. Ändert aber leider nichts mehr an dem Geschehenen. Frau Kaneva von der Sofiapflege hat sich aufrichtig bemüht, zu unterstützen. Doch in Anbetracht des Systems der Sofiapflege, ungelernte Kräfte als qualifiziertes Personal mit denkbar schlechten deutschkenntnissen und fragwürdigen Werdegängen und Erfahrungen aus vergangenen Einsätzen des Pflegepersonals bei alten Menschen , muss man es sich gut überlegen, ob man es seinen Eltern oder wem auch immer und sich selber zumuten möchte vermeintlich gute und scheinbar bezahlbare Hilfe für hilfsbedürftige Menschen in der Form in Anspruch zu nehmen.
Unterm Strich kein Gewinn!!!
Im Pflegeheim, auch wenn man den Eltern die häusliche, gewohnte Umgebung, erhalten möchte, sind die eigenen Lieben definitiv besser aufgehoben und versorgt. Sei es von der pflegerischen, unterhaltungs, Beschäftigungs und nicht zuletzt mit der essensversorgungs Seite her betrachtet.
Dieses System der Vermittlung von ausländischem Pflegepersonal zur Pflege Hilfsbedürftiger Menschen wird nicht nur von der Sofiapflege so praktiziert. Da dürfte es von vermittlungsagentur zu vermittlungsagentur wenig oder keine Unterschiede geben. Unterm Strich betrachtet: NIE WIEDER!!!! Egal mit welcher Agentur.