Die 1955 eröffnete Stadthalle liegt, umgeben von einem weitläufigen Park, nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Sie wurde seitdem fortlaufend saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, ohne dabei den Charme der... 50er-Jahre-Architektur aus den Augen zu verlieren. Tagungs- und Konferenzräume mit moderner technischer Ausstattung in verschiedenen Größen bieten ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen von Firmen, Verbänden, aber auch sonstigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, sowie Privatpersonen.
Die drei Konferenzräume bieten Kapazitäten zwischen 20 und 180 Plätzen. Der Saalbereich eignet sich für größere Veranstaltungsformate. Im Foggia-Saal stehen ca. 650, im Klosterneuburg-Saal ca. 380 Plätze zur Verfügung. Der Doppelsaal mit Empore bietet eine Nutzfläche von mehr als 1.400 Quadratmetern und ca. 1.000 Plätzen. Die Säle und Konferenzräume sind bequem über einen behindertengerechten Aufzug erreichbar.
Besonders zufrieden waren wir, weil auf unsere Bedürfnisse und Anforderungen nicht nur kundenorientiert, sondern ausgesprochen freundlich und feinfühlig eingegangen wurde.
Zudem hat auch noch alles hervorragend geklappt.
Sehr geehrte Frau Großkopf,
sehr geehrter Herr Mertins,
lieber Herr Welzel,
dem ganzen Stadthallen-Team dankt Dr. Müller-Schwefe herzlich für das außerordentliche Engagement und die großartige Unterstützung, die maßgeblich zum Erfolg der 23. Südwestdeutschen Schmerztage beigetragen hat!
Trotz der besonderen Herausforderungen war das Seminar HERAUSFORDERUNGEN IN DER LEBENSENDPHASE sehr gut besucht, noch besser besucht war die Wissenschaftliche Fortbildung am Samstag, dem 10. Oktober 2020, die zum Thema hatte: SCHMERZMEDIZIN DER Zukunft – Neues Verständnis – neue Moleküle – neue Chancen. Gerne möchte ich dem Thema hinzufügen: neue Präsentationsformen. Die kurzfristige Einbindung moderner Medien hat es möglich gemacht, auch die Referenten einzubeziehen, denen Corona die Reise nach Göppingen unmöglich gemacht hatte.
Zum ersten Mal in 23 Jahren mussten wir uns an die Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) halten, und das haben wir sehr gewissenhaft getan. Die gesamte Veranstaltung fand unter einem konsequenten Hygieneregime statt, herzlichen Dank, sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadthalle so engagiert eingebracht haben und gemeinsam mit uns alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen haben.
Mir hat die Vorbereitung und die Durchführung der Veranstaltung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadthalle sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich heute schon auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Ich grüße Sie von Bildschirm zu Bildschirm und wünsche Ihnen von Herzen: Bleiben Sie gesund!
Die beiden Damen der Technik, die uns betreut haben, waren sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Sie umsorgen uns sehr und waren stets unaufgeregt am Lösen unserer "Probleme".
Ganz herzlichen Dank dafür und 5 Sterne!!
Mit freundlichen Grüßen
Hilde Huber
Zuvorkommende, freundliche und kompetente Mitarbeiter und Ansprechpartner, was es einem leicht macht, die Veranstaltung auch in schwierigen Zeiten zu planen und durchzuführen.
Manko: Parkscheinpflicht auch abends rund um die Halle. Und man muss wissen, dass man keinen eigenen Caterer mitbringen kann, sondern dass ein fester auf der Halle ist.
Alles in Allem jedoch empfehlenswert und wir würden wieder eine Veranstaltung dort planen und durchführen.
Die Unterstützung bei der Verwaltung und bei der Vorbereitung im Vorfeld war sehr professionell. Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir haben von vielen Teilnehmern ein sehr positives Feedback bezüglich den Räumlichkeiten und des Service bekommen und extra den Auftrag bekommen ein großes Dankeschön an ihr Team weiterzugeben.
Auch von mir und unserem Vorstand ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.
Wir kommen gerne wieder auf Sie zu, wenn wir eine weitere Veranstaltung machen.
Klagen gab es wegen der Luft, es hat mal nach Essen gerochen. Vielleicht ist die Frischluftansaugung zu nah an der Küche . Ein Teilnehmer musst vorzeitig die Veranstaltung verlassen, da er Kopfschmerzen hatte, die besser wurden, wenn er die Halle verlassen hatte und im Park spazieren ging. Die Kosten für die Mikrophone von 10 Euro pro Stück halten wir für überzogen.
Sehr geehrtes Stadthallen Team,
ich denke die Sterne sprechen für sich. Wir waren sehr zufrieden, alle Voraussetzungen, die wir benötigt haben wurden erfüllt. Das Team hat uns im Vorfeld bei der Organisation und auch wärend der Veranstaltung super unterstützt.
Hervorragende Unterstützung bei der Umsetzung der Ausstellung und den damit verbundenen zusätzlichen Arbeiten wie Teppichboden verlegen, Türgriffe abschrauben, Medientechnik, Mitarbeiter waren immer zur Stelle,....
Noch einmal vielen Dank!
Das Programm kommt vom Veranstalter (Kulturkreis). Als Geschäftsführer des Veranstalters muss ich natürlich sagen "exzeptionell gut". Die Gastronomie (Getränkeausschank) war diesmal leider nicht so gut. Der "Kessler Sekt" in der Preistafel kostet 4,50 Euro und ist gar kein Kessler Sekt. Das haben einige Kunden moniert. Der Sekt sei deutlich schlechter als Kessler Sekt. Man fühle sich "betrogen".
*
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 01/16/2020 | Last update: 11/27/2020
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.