Ich (m, 51 Jahre, IT Business Anlayst bei der Deutschen Bahn) möchte hier ein kurzes Feedback zu Susannes Buch teilen:
In der neuen Arbeitswelt bedeutet Führung zu 80% Selbstführung. Von daher sollte der Titel des Buches eher "Superkräfte für Arbeitskräfte" lauten. Aber das ist auch schon das einzig "Negative", das ich über das Buch sage.
Susanne schafft es, ihr Leib-und-Magen-Thema Gewaltfreie Kommunikation höchst anschaulich und mit konkreten Alltagssituationen beschrieben an die Leser:innen zu bringen.
Der Erkenntnisgewinn über die Ursachen von Frustration (unerfüllte Bedürfnisse) und wie mensch im beruflichen Umfeld mit den Mitteln der GFK konstruktiv damit umgeht ist extrem hoch.
Zudem hat Susanne einen sehr angenehmen Schreibstil, der Sachlichkeit und Unterhaltsamkeit sehr wirksam vereint.
Ein Buch für unsere Zeit der "Neuen Arbeitswelt", das ich uneingeschränkt weiterempfehle.
Bodo Herp (wohnhaft in der Wetterau in Hessen)