Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Eine schöne Anlage mit punktuellem Optimierungspotential:
- Der Bistrobereich direkt vor der Biosauna verhindert ungestörte Entspannung, sowohl optisch wie auch akustisch suboptimal.
- Das Bistroangebot könnte sowohl was die Getränke, aber vor allem die Speisen anbelangt, mehr der zunehmenden Nachfrage nach bewusster, biologischer Ernährung gerecht werden. Gerade im Wellnessbereich spielt ein entsprechendes Angebot eine wichtige Rolle. Wenn man als Saunagast durch den Bistrobereich des Schwimmbades gehen muss, entsteht der Eindruck, man befindet sich in einer Frittenbude. Zumindest ein alternatives Angebot (Bio / Fair-Trade) mit transparent kommunizierten Erzeugerhinweisen wäre eine wirkliche Bereicherung, die einem so genannten Wellnessbereich, angemessen ist.
- Die Musikauswahl in der Biosauna ist sehr bescheiden, konventionell und greift leider nicht auf ein Riesenangebot an entspannender Meditationsmusik, das es sehr wohl gibt, zurück. Hier könnte durchaus mal gezielt in ein paar neue CD's investiert werden.
- Der Natursteinpflaster-Weg vom Innenbereich zur Außenanlage ist an vielen Stellen schadhaft; es fehlen ganze Steinpflaster, es sammeln sich Pfützen; bei kalter Jahreszeit selbst mit Badeschuhen sehr unangenehm
- Die relativ neue Regelung, nach der erst 5 Minuten vor dem jeweiligen Aufguss die Sauna betreten werden darf, ist bevormundend und nsehr ärgerlich. Bei kaltem, und/oder regnerischem Wetter ist es geradezu gesundheitsgefährdend, in den jeweiligen Vorräumen bibbernd auf den Einlass warten zu müssen. Vor allem vor der Kelo-Sauna ist der Vorraum relativ klein, es zieht , die Sauna-Gäste drängen sich zusammen, jede/r möchte so nah wie möglich an der Eingangstür stehen, die im Innenbereich keinen Platz finden, müssen draußen warten. Unzumutbar. Baut eine Stau- und Stresssituation auf. Das Allerletzte, was man mit einem entspannenden Saunaaufenthalt verbunden sehen möchte. In keiner Saunaanlage weit und breit gibt es eine derartig restriktive, unsinnige Vorgehensweise. Die Argumentation, dass ohne diese Regelung viele Saunagäste bereits bereits zu früh vor dem Aufguss in den Saunaraum gehen und sich dadurch insgesamt zu lange darin aufenthalten, spiegelt wieder, wie wenig ein selbstverantwortlicher Umgang mit der eigenen Gesundheit zählt. Genauso, wie man einen Aufguss jederzeit verlassen kann - worauf vor jedem Aufguss explizit darauf hingewiesen wird - sollte man auch frei darüber entscheiden dürfen / können, wann man sich in die Aufgusssauna begibt. Diese Regelung ist absolut unerfreulich und könnte fast ein Grund sein, eine Alternative zur Titania-Sauna zu suchen.