Ich habe über testsiegertarife.de eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Meine Beraterin sagte mir gleich zu Beginn, dass der Vertrag nur für ein Jahr laufen würde und sie danach wieder eine aktuelle, bessere Versicherung mit mir zusammen abschließen würde. Ich sagte, dass ich das unbedingt machen möchte, den Vertrag nur ein Jahr nutzen möchte und danach zu einer anderen Versicherung wechseln will. Das sei kein Problem, sagte sie mir. Nachdem sich das Jahr nun dem Ende zuneigt und ich lange nichts mehr gehört hatte, habe ich eine Mail mit einer Kündigung geschrieben, um auf der sicheren Seite zu sein. Da ich eine Woche lang keine Antwort bekam, rief ich an. Man teilte mir mit, dass meine Beraterin wegen Krankheit sehr lange nicht im Betrieb war und die Vertretung das Thema offensichtlich nicht bearbeitet hätte. Dann wurde mir gesagt, dass ich mit der Kündigung zu spät dran sei, weil die Kündigungsfrist drei Monate zum Laufzeitende betrage. Außerdem sagte man mir, dass das nur mein Fehler sei, was ich nicht richtig finde. Fazit: Wegen eines organisatorischen Fehlers von testsiegertarife.de soll ich eine Versicherung, bei der ich von Anfang an gesagt hatte, dass ich sie nur ein Jahr nutzen will, nun ein Jahr länger zahlen. testsiegertarife.de sagt, ich allein sei daran schuld. Das finde ich nicht fair, weil ich mich auf meine Beraterin verlassen habe.