Erneut ein Dankeschön an Dich Frank und das gesamte FF-Multikopter / FF-Company-Team, die uns mit viel Freude und Leidenschaft das Wissen uns zu vermitteln versucht. Ein jeder im Seminar kann davon profitieren, egal ob Gewerbetreibender oder Privatmann, es wird sich sehr viel Zeit von Euch genommen, um auch auf spezielle Fragen und Anforderungen einzugehen. Anhand einfacher, praktischer Tipps und Veranschaulichungen wird das Wissen sehr einfach und verständlich einem vermittelt. Im Seminar erfährt man von echten Profis von deren Erfahrungen und das leicht verständlich erklärt. Gepaart mit den jeweils gültigen Gesetzen und Anforderungen, die uns Kopterpiloten jetzt schon und in Zukunft begegnen werden. Manchmal bekommt man dann zwar den Eindruck, das alles recht umständlich und kompliziert ist (wie das Antrags- und Genehmigungsverfahren, sowie alle Flugvorbereitungen) und schnell wird einem klar, dass man ca. 80% seines eigentlichen Fluges nur mit Administration beschäftigt ist.Dafür freut man sich dann, es mit den letzten 20% einen gut vorbereiteten Flug geniessen zu dürfen.
Nochmals Danke, vor allem auch, dass Ihr mir erneut die Möglichkeit gegeben habt, nach meinem technischen Ausfall meiner "Inspire 1 PRO" an dem 1.Schulungstermin im März 2017 in Schmitten bei FFM, ich den fehlenden praktischen Teil letzten Sonntag kostenlos nachholen durfte und so nebenbei erneut meine Kontakte und mein Netzwerk unter den Kopterpiloten und -Interssierten ausbauen konnte.
Und so nebenbei wurde ich auch noch nach der neuen Luftverkehrsverordnung geschult, was uns Ende März noch nicht vorlag.
D A N K E.;-) - Macht weiter so, Gruß Sylvio ( FlyCAM Sinntal )