Das Unternehmen FPZ ermöglicht seit 1993 die nützlichsten Therapien, um die menschliche Muskulatur als körpereigene Apotheke zu aktivieren, und den Menschen damit mehr gesunde Lebensjahre zu schenken.
Zum aktuellen Leistungsspektrum des... Forschungs- und Präventionszentrums gehören Programme zum chronischen Rückenschmerz, Arthrose, Osteoporose und Sturzprophylaxe.
Die entwickelten Programme von FPZ reduzieren die Auswirkungen der großen chronischen Volkskrankheiten und erzielen breitbandspektrale Effekte auf körperlicher und mentaler Ebene, die die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig steigern.
Es werden ausschließlich Therapien zur Anwendung gebracht, die dem modernsten Stand der Wissenschaft entsprechen und den Nutzen zweifelsfrei bewiesen haben. FPZ versteht sich als Wissensbrücke aus der Wissenschaft in die praktische Anwendung, um Therapeuten und Betroffenen zu befähigen.
Bis 2025 will FPZ seinen teilnehmenden Patienten mehr als 500.000 gesunde Lebensjahre ermöglicht haben.
Meine Beschwerden haben sich absolut verbessert. Ich habe viele gute Tipps bekommen, die ich in meinen Alltag mit einbaue. Ich freue mich jedesmal auf mein Training, weil es meinem Körper so gut tut.
Ich war sehr zufrieden und bin dankbar das ich das FPZ -Programm in Anspruch nehmen dürfte.
Ich habe einen großen Erfolg im LWS und HWS Bereich erzielt.
Die fachlichen Inhalte des Seminars wurden didaktisch sehr gut vermittelt. Mit Hilfe von Bildern, Skizzen, Tabellen etc. wurden die Intentionen und die Lerinhalte verständlich weiter gegeben und bleiben auch so dauerhaft in Erinnerung und sind somit sehr gut in die Praxis umzusetzen.
Sehr praxisnahe Gestaltung!!
Am besten gefällt uns, dass man nur zu zweit oder zu dritt trainiert, immer ein Therapeut anwesend ist der die Geräte einstellt und die Haltung korrigiert.
Leider hat man keinen persönlichen Trainer, ein ständiger Wechsel und man weiß nie, bei welchem Trainer man an diesem Termin hat.
Auch die Trainer die auf den Terminplan stehen stimmen leider nicht.
Wäre schön, wenn man einen Trainer für die Behandlung bekäme
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, litt ich unter starken Schmerzen in der Schulter und im linken Arm, begleitet von unangenehmen Parästhesien der Hand. Eine OP kam für mich vorerst nicht in Frage und war daher permanent auf starke Schmerzmittel angewiesen. Durch das FPZ-Training in Siegen kam ich bereits nach wenigen Wochen mit deutlich weniger Schmerzmitteln aus. Immer gab es ein offenes Ohr und Hilfe bei anfänglichen Rückschlägen. Nach mehrmonatiger Therapie benötigte ich nur noch selten ein Medikament und ich konnte meinen Alltag wieder fast normal gestalten. Mittlerweile trainiere ich seit eineinhalb Jahren einmal pro Woche - Eine für mich sehr lohnende Investition.
Ich (2-facher Bandscheibenvorfall) kann diese Therapie nur jedem empfehlen, der Probleme oder Schmerzen im Rücken hat. Die Therapie wird von Fachpersonal begleitet, ist nicht allzu zeitaufwändig (das kann jeder in seinen Alltag integrieren) und war bei mir überaus erfolgreich. Ich habe aktuell keinerlei Beschwerden, bin fit, habe das Bewusstsein für meinen Körper weiter gestärkt und habe mein körperliches Wohlbefinden deutlich verbessert. Auch die soziale Komponente darf man nicht vergessen. Das Training ist nicht nur unterstützend, vorbeugend und hilfreich. Es macht Spaß und der Kontakt zum Fachpersonal bestärkt einen, da man zu jeder Zeit mit seinen Schmerzen und Problemen wahrgenommen wird, Tipps bekommt und nicht erst einen Arzt aufsuchen muss.
Alle Bewertungen sind subjektive Meinungen der Verfasser | Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich |
Profil aktiv seit 19.01.2017 | Letzte Aktualisierung: 03.03.2021
| Profil melden
Qualitätssicherung hat für ProvenExpert unter strenger Gewährleistung der Nutzungsbedingungen und Bewertungsrichtlinien höchste Priorität.
Sind Sie dennoch der Meinung, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen vorliegen sollte, können Sie diesen anhand des folgenden Kontaktformulars zur Prüfung durch das ProvenExpert-Qualitätssicherungsteam melden.