Bei der DHL Data Science Seminare GmbH erhalten Sie Expertenunterricht von erfahrenen Dozenten und Praktikern mit langjährigen Erfahrungen in den verschiedensten Branchen. Unsere Kurse werden von einem Team erfahrener Experten entwickelt, die ihre... wissenschaftliche Befähigung mit einem Doktortitel, wissenschaftlichen Publikationen und/oder Patentanmeldungen bewiesen haben. Wir verfügen nicht nur über eine Fülle von Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, sondern auch über eine Dozentenausbildung und Lehrerfahrungen durch langjährige Tätigkeiten als Lehrbeauftragte an Universitäten und technischen Hochschulen.
The ProvenExpert Quality Seal is awarded to service providers who have received at least 10 customer reviews with a recommendation rate of 90% or higher.
Die hilfreichen Unterlagen haben mir besonders gut gefallen. Ich habe durch die Schulung Erkenntnisse erworben, die ich in meinem Berufsfeld anwenden konnte.
Dr. Haug Leuschner gelingt es, den Überblick für ein schwieriges Terrain zu vermitteln, zu eigenen Gehversuchen anzuleiten und Gipfelkreuze abzuhaken. Und dann für den Blick in die Weite anzuleiten.
Für weitere Wege auf eigene Faust werden Wanderkarten und Reiseführer vermittelt.
Das alles kompakt in einem überschaubaren Zeitraum. Sicher keine Hüttengaudi, mit einem Ziehen in der Wade auf der Strecke und am Ziel, aber ohne Muskelkater.
Nach dem Grundkurs war die Multivariate Statistik mit R mein zweiter Kurs bei DHL. Der Schwenk vom trendigen, aber leider sehr unergonomischen, Tagungszimmer im Kranhaus am Kölner Rheinufer ins Online-Seminar ist ein echter Gewinn für die Seminarzeit.
Für die Durchführung eignet sich die Lösung mit einem PC und zwei Bildschirmen sehr gut.
Bei dem Vorschlag mit zwei PCs - einer für die Videokonferenz und einer für die Arbeit mit RStudio -
frage ich mich, wie eine Bildschirmfreigabe von RStudio in die Videokonferenz erfolgen soll.
Die Pausenzeit hat rapide verloren. Wie mit einer Klappe abgewinkt sind von jetzt auf gleich alle Teilnehmer offline. Möchte einen Schwatzraum für die Pausenzeit anregen.
Resümmee: Mach Statistik bei DHL, da hastest leichter.
Sehr geehrter Herr Baur, mit großem Vergnügen habe ich Ihre Rückmeldung gelesen! Wenn Sie mit zwei PCs teilnehmen wollen, dann melden Sie einfach beide PCs an. Der Pausenraum ist eine gute Idee und lässt sich einrichten. Vielen herzlichen Dank! Dr. Haug Leuschner
Ich war sehr begeistert von diesem Seminar. Herr Dr. Leuschner hat bis ins Detail alles erklärt und zudem gab es einen sehr guten Foliensatz, der sehr aktuell war. Ich konnte viel aus dem Kurs mitnehmen und bedanke mich nochmals dafür.
Quality5.00
Value5.00
Services5.00
Performance5.00
Methods5.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Grundlagen der Statistik mit SPSS (23.11. - 27.11.2020, Online-Seminar)
Das Seminar bei Herrn Dr. Oestreicher hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es ist ihm gelungen den Teilnehmern in sehr kurzer Zeit einen tiefen und nachhaltigen Einblick in das Thema zu geben. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen jederzeit anschaulich und verständlich erklärt. Besonders nützlich haben sich im Nachgang die von ihm bereitgestellten Dateien erwiesen. Hierdurch hat man als Teilnehmer/in die Möglichkeit, sich auch nach dem Seminar weiterhin mit den Inhalten fundiert auseinanderzusetzen. Ich persönlich würde daher dieses Seminar jederzeit Kolleginnen und Kollegen weiterempfehlen.
Ein tolles Seminar! Es war strukturiert und sehr anschaulich aufbereitet und vorgetragen. Eine gute Mischung zwischen Vortrag und eigener Anwendungsbeispiele. Das Tempo und Anwendungsprobleme einzelner Teilnehmer wurden berücksichtigt. Herr Dr. Leuschner hat den Stoff sehr souverän und erfahren vermittelt und konnte zu jederzeit sehr gut auf Rückfragen antworten. Die Unterlagen waren äußerst gut vorbereitet. Es gab auch viel Material, um über den Kurs hinaus zu lernen und zu üben. Vielleicht könnte man an der ein oder anderen Stelle den Stoff etwas kürzen ohne größere Inhalte wegzulassen, da die Konzentrationsfähigkeit gegen Ende des Tages doch etwas nachlässt bzw. ggf. könnte man die praktischen Anwendungsaufgaben eher auf den späten Nachmittag verlegen und die Vortragseinheiten eher auf den Vormittag. Alles in Allem ein tolles Seminar, welches ich unbedingt weiterempfehlen kann!
Sehr geehrte Frau Greisle, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ich bevorzuge es, bei jedem Thema Theorie und Übungen abzuwechseln. Die Theorie wird besser verstanden, wenn sie direkt mit Beispielen und Übungen vertieft wird. Mit den besten Grüßen, Haug Leuschner
Das Online-Seminar hat bei mir insgesamt einen guten bis sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Fachkompetenz und Erfahrung kann Herr Oestreicher auf sympathische Art gewinnbringend in diesem Seminar einbringen. Ergänzt wird dies durch viele wertvolle Tipps und anwendungsnahe Beispiele. Mir hat besonders gefallen, dass das Seminar inhaltlich sehr umfangreich ist. Die Kenntnisse der Teilnehmer werden von Hr. Oestreicher im Rahmen seiner Möglichkeiten berücksichtigt.
Den aufkommenden Fragen wird die nötige Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet. Herr Oestreicher ist in der Lage diese auch in der Tiefe zu beantworten. Die zugehörigen Antworten und die Vermittlung des Lehrinhaltes fallen dabei mitunter etwas umständlich aus.
Die Unterlagen sind umfangreich und gut ausgearbeitet. Ein Inhaltsverzeichnis und ein Glossar würden die Struktur dennoch verbessern und das Verständnis fördern. Eine noch einheitlichere Softwareumgebung auf Bibliotheksebene sowie die Bereitstellung der Übungsdaten und eines lauffähigen Startpunktes für die Programmierung zur Vorbereitung z.B. am Vortag vorab, könnten einen flüssigen Seminarablauf sicherstellen. Aufgrund der Fülle an Inhalt wäre der rote Faden so auch klarer verfolgbar.
Unterm Strich habe ich sehr viel aus diesem Seminar mitgenommen und kann diesen Kurs deshalb auch weiterempfehlen. Vielen Dank dafür!
Ich muss zugeben, dass ich gegenüber der Online-Durchführung zuerst etwas verunsichert war, ob ich das, für mich ganz neue, Thema so gut aufnehmen kann. Diese Sorge war total unbegründet. Die Qualität der Online-Veranstaltung war sehr gut. Ich konnte alles sehr gut sehen und verstehen. Zwischendurch gab es immer praktische Übungen, zu denen wir sogar in separate Räume gezogen wurden um direkt mit dem Dozenten die Aufgaben zu besprechen. Das empfand ich als sehr angenehm.
Quality5.00
Value5.00
Services5.00
Performance5.00
Methods5.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Grundlagen der Statistik mit Python (09.11. - 13.11.2020, Online-Seminar)
Ich habe den Kurs " Grundlagen der Statistik mit Python" als Webinar durchgeführt und bin mit dem Inhalt sowie der Art der Durchführung sehr zufrieden. Das Webinar als Lernplattform war bestens organisiert. In der Effektivität ist das Webinar einer Präsenzschulung ebenbürtig.
Die Lernkurve bei diesem Seminar ist extrem steil: Man erhält eine Einführung in die Programmierung mit Python, statistische Verfahren werden in Ihrer Theorie erklärt und anschließend in Python umgesetzt. Mit oder ohne Vorkenntnisse in Statistik oder Programmierung, Herr Dr. Haug Leuschner hat dabei alle Teilnehmer mit auf diese Reise genommen und niemanden verloren. Es gab genügend praktische Übungsaufgaben um das Gelernte umzusetzen. Zudem konnte man in virtuellen Schulungsräumen seine Lösungen individuell besprechen. Die Schulungsunterlagen sind super strukturiert und enthalten viele Querverweise zu Online Quellen. Für mich hat der Kurs fünf Sterne verdient. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich wieder ein Seminar bei diesem Anbieter buchen. Gerne auch Online. Auch wenn der persönliche Kontakt zum Dozenten oder den anderen Teilnehmern fehlt. Es bietet auch viele Vorteile und steht einer Präsenzveranstaltung in nichts nach.
Quality5.00
Value5.00
Services5.00
Performance5.00
Methods5.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Grundlagen der Statistik mit Python (09.11. - 13.11.2020, Online-Seminar)
Insgesamt hat mir das Seminar sehr gut gefallen, allerdings wäre es für mich hilfreich gewesen, wenn in den Seminarunterlagen auch Beispiele zum R-Code enthalten gewesen wären, so dass ich bei den Übungen darauf zurückgreifen kann.
Bei Online Seminaren wäre es auch ggf. von Vorteil, wenn die Daten und Aufgaben der Übungen im Vorfeld zum Download bereit stehen.
An machen Stellen hätte es mir auch geholfen, wenn wir auf einheitliche Daten zugegriffen hätten.
Aber insgesamt kann ich das Seminar nur weiterempfehlen. Vielen Dank und bleiben Sie gesund
Nicole Gabelmann
Vielen Dank für das sehr hilfreiche Feedback und besonders für den Hinweise zu den grundlegenden R-Code-Beispielen. Diese werde ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Tat bei den nächsten Seminaren vorab zukommen lassen.
I enjoyed the training, the quality of the material was very high. The experience and extensive knowledge of Dr Leuschner was clear in the way he conveyed the examples and explanations. I am looking forward for the opportunity to assist to a new course with him.
Quality4.00
Value5.00
Services5.00
Performance4.00
Methods5.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Grundlagen der Statistik mit Minitab (19.10. - 20.10.2020, Online-Seminar)
Da es sich um eine Onlineschulung handelte, konnte ich mir den Weg zur Arbeitsstätte sparen und auf meinem gewohnten Equipment ohne Störungen / Unterbrechungen teilnehmen. Von Vorteil bei meinem Kurs war sicher auch, dass alle Teilnehmer aus dem gleichen beruflichen Umfeld waren und somit gestellte Fragen z.B. zur Herangehensweise an eine Problemstellung für alle interessant. Das nicht alle Teilnehmer bereits mit der Software gearbeitet hatten, ist zu keinem Zeitpunkt aufgefallen, da alle für die Schulung notwendigen Funktionen von Hr. Leuschner durch anschauliche Beispiele erklärt.
Übungen und Beispielaufgaben waren so gewählt, dass diese auf andere Produktionsbereiche einfach angewendet werden können.
Herr Leuschner ging auf jede aufkommende Frage sofort ein und konnte alle Fragen beantworten.
Die Onlineschulung war für mich insgesamt eine sehr positive Erfahrung und alles in allem sehr effektiv, was das Vermitteln des Inhaltes angeht. Einzig die Kursdauer hätte aus meiner Sicht durchaus um einen weiteren Tag verlängert werden können, so dass noch mehr Übungen Platz gefunden hätten.
Herr Leuschner vermittelt umfassendes Wissen bezügl. R/R Studio sowie den Grundlagen der Statistik (insb. mit Fokus auf Signifikanztests). Außerdem werden viele hilfreiche Unterlagen in Form von PDFs, Musterlösungen und weiterführenden Links/Buchtipps bereitgestellt.
Die Durchführung als Online-Seminar war kein Problem -> ggf. sogar hilfreich, da auftretende Rückfragen/Probleme durch Screensharing schnell durch alle Kursteilnehmer nachvollzogen und gelöst werden konnten.
Grundsätzlich hat der Inhalt der Schulung genau meine Erwartungen getroffen und ich kann den Kurs definitiv weiterempfehlen.
Herr Dr. Leuschner erklärt nicht nur präzise und leidenschaftlich, sondern auch spannend mit vielen verschiedenen Praxisbeispielen und "Nebenbei-Geschichten" :) Durch diesen Kurs habe ich einen sehr guten Überblick in Grundlagen der Statistik bekommen. Hätte ich während meines Studiums so viel Statistik verstanden, hätte ich mehr daraus machen können. Wenn man mit R z. B. Experimente/Umfragen etc. auswerten und visualisieren möchte, ist der Kurs definitiv der richtige!
Mein Seminar, das ich eigentlich in Köln als Präsenztermin wahrnehmen wollte, hatte ich jetzt doch online teilgenommen. Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob es gut klappen wird, aber am Ende war ich doch positiv überrascht , dass ein Online-Seminar genauso gut ist, solche anspruchsvolle Inhalte zu vermitteln. Besonders auch deswegen, weil Herr Dr. Leuschner über die geplante Zeit hinaus den Unterricht fortgeführt hat, wenn wir Fragen hatten oder noch mehr lernen wollten. Das war schon beeindruckend.
Noch eins möchte ich auch gerne erwähnen: Die Bestellung dieses Seminars ging über meine Firma raus und aufgrund eines Fehlers lag die Bestellung bei Herrn Dr. Leuschner bis zum Seminarbeginn nicht vor. Trotzdem ermöglichte er mir die Teilnahme auf Vertrauensbasis und dafür möchte ich mich bedanken.
Das Online-Seminar hat mir die vermittelten Methodiken gut beigebracht und mir Zusammenhänge und Anwendungen aufgezeigt, die ich in meiner Arbeit einsetzen kann. Ich kann jetzt meine Analysen strukturierter und zielgerichteter anwenden. Einzig hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, um das Gelernte noch etwas detaillierter zu vertiefen, allerdings wäre das bei einem Präsenz-Seminar das Gleiche gewesen.
Sehr geehrte Frau Schyra, ich kann Ihren Wunsch nach mehr Zeit verstehen und würde dies auch gerne unterstützen. Nur leider lassen sich Interessenten für Kurse mit mehr als 5 Tagen Unterricht kaum finden. Mit den besten Grüßen, Dr. Haug Leuschner
Sehr gute Verbindung zwischen Theorie und praktischen Übungen.
Der rote Faden wird konsequent abgearbeitet bei bestehender Möglichkeit von Fragen und deren Beantwortung.
Kann man nur weiter empfehlen.
Quality5.00
Value5.00
Services5.00
Performance5.00
Methods5.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Statistische Grundlagen mit Minitab (24.08. - 25.08.2020, Online-Seminar)
Dr. Leuschner vermittelt die Techniken zur multivariaten Datenanalyse mit sehr viel Fach- und Hintergrundwissen. Insbesondere die praktischen Aufgaben, bei denen an Datensätzen selbständig die erlernten Methoden angewendet werden, sind sehr nützlich.
Quality5.00
Value4.00
Services4.00
Performance4.00
Methods4.00
External conditions
Excellent (5.00)
Cost/Benefit
Excellent (5.00)
Customer review & rating for:
Multivariate Datenanalyse mit R (29.06. - 03.07.2020, Online-Seminar)
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 04/06/2020 | Last update: 12/20/2020
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.