Der digitale Vorsprung - wie digitale Marktführer ihre Konkurrenz überflügeln.
Neue digitale Technologien wie soziale Medien, mobile Kommunikation und Business Analytics erobern die Wirtschaft immer schneller. Diese Innovationen werden von... Kunden- und Unternehmensseite gleichermaßen genutzt. Mobile Business, Social Media, Interaktion in Echtzeit – digitale Technologien sind längst in unseren privaten wie geschäftlichen Alltag integriert.
Für Unternehmen bedeutet dies, sich ganz selbstverständlich auf strategischer Ebene mit modernen Märkten, Lebens- und Arbeitswelten auseinander zu setzen und somit selbst eine Transformation hin zu digitalen Geschäftsmodellen zu vollziehen. Das beginnt bei der Interaktion mit Kunden, beeinflusst operative Geschäftsprozesse fundamental und schließt die Mitarbeiter eines Unternehmens ebenso ein.
Die Mitarbeiter verfügen zu Hause oftmals über bessere digitale Lösungen als an ihrem Arbeitsplatz. Kunden sind häufig weit technikaffiner als die Anbieter dieser Technologien. In allen Branchen stehen Entscheider vor einer Fülle von neuen digitalen Möglichkeiten. Die Aufmerksamkeit dafür ist zwar vorhanden aber es fehlt an Orientierungspunkten. Die meisten Artikel in den Wirtschaftsmedien berichten über sich rasch entwickelnde Startups wie Zynga und Pinterest oder über wenige große Hightech-Schwergewichte wie Apple, Google oder Amazon. Unglücklicherweise lassen sich diese agilen und innovativen Geschäftsmodelle nicht so einfach auf traditionell geprägte und weniger flexible Unternehmensstrukturen übertragen. Capgemini Consulting ist der Frage nachgegangen, was die digitalen Innovationen für die traditionellen Großunternehmen konkret bedeuten.
In unserer Studie mit mehr als 400 Großunternehmen konnten wir feststellen, dass die meisten großen Firmen bereits Maßnahmen angestoßen haben. Sie nutzen Technologien wie soziale Medien, mobile Kommunikation und Business Analytics sowie Embedded Devices, mit denen sie die Kundenansprache, den internen Betrieb und sogar die Geschäftsmodelle verändern. Allerdings ist es nur wenigen dabei gelungen tatsächlichen Mehrwert aus der Digitalisierung zu erzielen. Die Studie bescheinigt den digitalen Vorreitern jedoch einen klaren Vorsprung. Der digitale Reifegrad ist entscheidend – in jeder Branche. Und viele dieser erfolgreichen Ansätze können auf jedes Unternehmen übertragen werden, dessen Führungsteam konsequent die entsprechenden Ambitionen verfolgt.
Sehr freundlicher Service
und kompetente Beratung auch für kleine Unternehmen bestens geeignet...gerade wenn man selbst keine Ahnung hat ...ich kann das Unternehmen nur empfehlen !
Danke für eine tolle Beratung für unsere Firmen-IT. Die Digitalisierung wird immer wichtiger, besonders die Sicherheit von Daten. In diesem Sinne hat uns Herr Grupp ideal und kompetent beraten. Jetzt können wir uns für eine fundierte und passgenaue Lösung entscheiden.
Die große Erfahrung von Marcus Grupp macht sich im Consulting bemerkbar: Hier sind Sie mit Ihren IT-Themen innovativ aufgehoben. Mit seinem Netzwerk kann er auch komplexe Herausforderungen meistern. Mein Tipp: Nehmen Sie Kontakt auf!
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 10/02/2017 | Last update: 12/11/2018
| Report profile
More service provider in this industry IT services
More service provider in this industry IT services
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.