Sehr vielfältige Stilrichtungen, wobei für mich persönlich die Richtung "Filmmusik" die bedeutendsten Musikstücke bietet.
Obwohl ich die Musik zur Videovertonung nur noch privat verwende, würde ich "wav"-Dateien bevorzugen, falls es eine preisgünstigere Variante für nicht kommerzielle Anwendung geben wird.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Pegel (unabhängig von der Stilrichtung) sehr unterschiedlich sind??
Hallo Herr Kayser,
besonders toll bei meinem Kauf fand ich, dass Sie Ihren Titel / Ihre CD, die ich Ihnen als Referenzdatei geschickt hatte, identifiziert hatten. Bei Ihrem gigantischem Sortiment hätte ich dies nicht geschafft.
Wie Sie selbst schon schrieben, wäre ein System zur Erkennung von Musterstücken wie SoundHound prima. Wahrscheinlicher ist, dass Kunden aus Ihren 130 CDs eine bestimmte Art von Musik suchen.
Mir schwebt etwas wie iTunes Genius vor, das Sie anbieten sollten, um nach entsprechenden Stimmungen, Instrumenten, Rythmen vor allem, Schlagzeug mit / ohne, etc. genau nach "unten" in die Tiefe zu bohren, welche Ihrer Kompositionen aus dem gesamten Sortiment sich für meinen Bedarf eignen.
iTunes-mässig würde ich dann gerne genau diese online auswählbaren Stücke anklicken, kaufen und herunterladen können, ohne vorgefertigte Formen wie eine CD oder CD-Sammlungen.
Ein zu vermeidendes k.o.-Kriterium für potenzielle Kunden könnte das lange Suchen und Hineinhören in Stücke sein, sofern Sie von allen 130 CDs von allen Stücken ein Extrakt auf der Website veröffentlicht haben.
Ich meine, mit einem schnellen, präzise definierbaren Auswahlsystem und von diesem System gemachten Vorschlägen zu weiteren Stücken genau dieser Art können Sie Sich auf dem Markt herausstellen --> Ihr USP.
Weil die Auswahl gross ist, vielleicht könnte man sagen zu gross ist. Es gibt viele fas gleich tönende
Vorschläge. Ich bin aber doch überrascht, wie oft doch die Musikuntermalung positiv empfunden wird.
Klassische Interpretationen kommen sehr gut an bei Zuschauer.
Habe einige Male Produkte gekauft. Hat immer bestens funktioniert. Die CDs könnten besser strukturiert sein. Eventuell Kennzeichen oder Metadaten für Kategorien.
Die Vielfalt der Stilrichtungen ist extrem nützlich sowohl bei Videovertonung wie auch bei Podcasts. Richtig bzw. effektvoll aufgemischt (die üblichen Mixer-"Tricks") kommt auch die digitale Musik durchaus voluminös und prägnant rüber. Bin seit sehr vielen Jahren sehr zufrieden und musste mir bislang noch nicht woanders besorgen (und dies für viele Genres). Diese gemafreie Musikquell ist vor allem zuverlässig, weshalb ich sie sehr schätze. –– Dies ist keine "gekaufte" Bewertung, es soll in Deutschland sogar noch Service und zufriedene Kunden geben ... :-))
Die musikalischen Angebote sind auch für den nichtkommerziellen Videoproduzenten von großem Nutzen und empfehle daher den Medienverlag Kayser auch in meinem Bekanntenkreis weiter.
wir haben uns schon das ganze Programm von Ihnen zugelegt und sind beeindruckt, was für eine Vielfalt an Musikstücken aufgelegt haben. Etliche Stücke konnten wir schon in Videoszenen einbauen.
Machen Sie so weiter.
Viele Grüße
Walter Müller (Reutlingen)
StadtTV-Reutlingen & Team „Die Schwäbische Alb erleben)
Schabe bei der Umfrage ist, dass man nicht "kann ich nicht bewerten" ankreuzen kann.
Daher habe ich es auf Neutral gesetzt. War z.B. noch nie in den Geschäftsräumen usw.
*
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 04/27/2017 | Last update: 12/14/2019
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.