Seit 2009 entwickeln und produzieren wir 3D-Drucker und 3D-Druckplatten für unsere Kunden. Unsere 3D-Drucker arbeiten mit Glas, Keramik, Metall, Kunststoff oder Elastomer.
Das Alleinstellungsmerkmal unserer Drucker ist, dass alle unsere Drucker... Granulat verarbeiten, dass hat für Sie den Vorteil dass sie kein Filament verarbeiten müssen und so Einsparungen beim Material in Höhe von bis 90% haben.
Wir stellen 3D-Dauerdruckplatten und 3D- Drucker herdie statt mit Filament mit Granulat drucken und so bis zu 90% der Materialkosten einsparen. Weiterhin entwickeln wir Prototypen.
The ProvenExpert Quality Seal is awarded to service providers who have received at least 10 customer reviews with a recommendation rate of 90% or higher.
Da ich schon länger diese Druckplatte verwende, hier einige Worte dazu.
Die Haftung an dieser Platte ist sehr gut. Sie braucht unbedingt ein Heizbett,
ohne funktioniert sie nicht. Die Haftung hat bei jedem Material funktioniert.
Man kann sie auf beiden Seiten verwenden. Wenn sie nur mit Zwicker rundum
am Heizbett befestigt ist, neigt meine Platte sich zu bombigeren. Sie biegt sich durch.
Wahrscheinlich ist das Aufkleben auf der Heizplatte optimal.
Ich würde sie weiterempfehlen, bin sehr zufrieden damit.
Das erste Druckbett für ABS, das beste Ergebnisse liefert. Kein Aufpinseln von ABS/Aceton, kein kleben von blue tape etc. notwendig. Habe das MTPlus vollflächig mittels TESA 4965 auf das beheizte Keramikbett meines RF1000 geklebt. Druckbett kalt vorher mit Spiritus entfetten.
Temperatur Druckbett 110 Grad, ABS 245 Grad. Nach erkalten (< 40Grad) löst sich das Teil mit wenig Kraftaufwand.
Top Shop, geht auf Kundenwünsche ein und macht alles zu einem guten Preis. Die Dauerdruckplatte ist top, funktioniert 1a, auch mit ABS bei 110 Grad kein Warping. Hab hier schon häufig eingekauft und werde es bei Bedarf auch wieder tun. Vielen Dank
3D-Drucken ist abhängig von unzähligen Einstellungen. Ich habe die Dauerdruckplatte auf die bestehende Glaskeramik aufgeschraubt, es gibt die besten Ergebnisse die ich je hatte mit einer DD. Tipp, einfach den Anweisungen von MTplus folgen. Persönlicher Tipp, Glaskeramik perfekt leveln dies ist ein muss und Headscann vollständig mit PLA, ASA und ABS-Temperaturen (RF1000) usw. Danach MTplus Dauerdruckplatte montieren und nochmals leveln mit Headscannen ohne Temp, weil die Dauerdruckplatte darf nicht über 130grad erwärmt werden! Gruss EBI
Bei den von uns konstruierten und entwickelten FDM Druckern setzen wir auf die bewährte Qualität der MTPlus Dauerdruckplatten. Die erste Platte benutzen wir schon viele Jahre auf unserem ersten - im Jahr 2010 gebauten - Drucker und die letzte Platte bestellten wir im November 2020 für unseren zuletzt in Betrieb genommen Drucker. Da wir hauptsächlich mechanische Teile mit technischen Anforderungen in ABS drucken sind die Dauerdruckplatten die ideale Lösung für unsere Anforderungen.
Adler Konstruktionstechnik Robert Adler
Ich schätze neben dem Produkt die hervorragende Beratung durch Herrn Schlautmann. Bereits zwei Drucker (1.Mendelmax, 2.Tronxy X5SA) sind mit der Platte bestückt. In meinem Blog sturm.selfhost.eu bespreche ich die Vorteile der Platte ausführlich. In nächster Zeit möchte ich auch meinen dritten Drucker (Creality Ender 3 V2) mit der Platte bestückten.
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 11/12/2020 | Last update: 12/22/2020
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.