Anmeldung:
Ich wollte unbedingt eine günstige Haartransplantation für meine Geheimratsecken durchführen lassen. Aus diesem Grund habe ich mich für einen Arzt in der Türkei entschieden.
Von Hören und Sagen sind viele Menschen, die in der Türkei sich die Haare machen lassen haben, zufrieden zurückgekommen. Ich bin jedoch von Natur aus ein sehr skeptischer Mensch.
Im Internet bin ich dann aufgrund der zahlreichen positiven Rezensionen auf die Elithair gestoßen.
SPOILER: Bei diesen positiven Rezensionen handelt es sich um echte Bewertungen!!! Am letzten Tag nach der Nachuntersuchung hat uns das Personal um die Abgabe einer Bewertung gebeten. Man hat uns den QR-Code zur Verfügung gestellt und sollte aus dem Nichts innerhalb kürzester Zeit seine Bewertung abgeben. Daher gibt es viele Bewertungen, die sehr kurz gehalten sind.
Ich kann persönlich auch bestätigen, dass alle dort sehr zufrieden waren!
Aber wieder zurück zur Anmeldung... Man wirbt auf der Website mit einem sofortigen Preisangebot, wobei ich dann feststellen musste – wie es bei vielen anderen Anbietern auch üblich ist – dass man ein umfangreiches Formular ausfüllen, Fotos von seinem Kopf schießen und zusenden musste sowie ein erstes Telefongespräch abwarten musste, um dann fernmündlich das Angebot zu erhalten.
Man teilte mir mit, dass dieses Angebot „individuell auf mich abgestimmt sei und dieses nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stehen würde“. Das Telefonat kann man vorher mittel eines Termins selbst festlegen. Während ich auf das Telefonat gewartet habe, erhielt ich zahlreiche E-Mails, die nicht individuell auf mich abgestimmt waren.
Im Laufe des Telefonats hat man mir die DHI-Methode empfohlen, worauf ich eine Kostenaufstellung der einzelnen Positionen sowie Vorher-/Nachher-Bilder angefordert habe. Auch nach dem Telefonat erhielt ich weiterhin E-Mails, die nicht auf mich abgestimmt waren also sogenannte „Muster-Emails“. Nachdem ich auf „Rechnung ansehen“ geklickt habe, erhielt ich jeweils in weiteren Muster-E-Mails eine Terminbestätigung und anschließend eine Anzahlungsrechnung, obwohl ich lediglich eine Kostenaufstellung der Rechnung anschauen wollte.
Nachdem ich mich schriftlich über die unorganisierten Vorfälle und über den Service beschwert habe, hat man mich unverzüglich zurückgerufen und um Entschuldigung gebeten. Daraufhin habe ich endlich die Vorher-/Nachher-Bilder erhalten. Die schlechte Organisation hat sich für mich bezahlt gemacht, da man mir eine Kostenaufstellung zur FUE-Methode anstatt zur DHI-Methode zur Verfügung gestellt hat, die deutlich günstiger war.
Man hat mich plötzlich immer unverzüglich angerufen und ist verständnisvoll auf meine Anliegen eingegangen. Ich habe mich dann doch letztendlich für die DHI-Methode entschieden 2.200 Grafts für 2.350,00 € + 100,00 € für eine Begleitperson + Flug. Für diese Entscheidung habe ich allerdings 2 Monate gebraucht, weil ich bei vielen anderen Anbietern angefragt habe und mich über eine HT allgemein informieren musste.
Es wurde nun ein Termin zur HT telefonisch vereinbart, den man als E-Mail zur Kenntnisnahme erhalten hat. Danach musste man die Flugtickets buchen und diese ebenfalls als Bestätigung für den Terminvorschlag per E-Mails zurücksenden. Anschließend ist eine Anzahlung i.H.v. 400,00 € zu leisten und ein weiteres Formular auszufüllen.
Daraufhin hat man einen äußerst verständlichen Ablaufplan erhalten. Schließlich wurde ein Paket nach Hause gesandt, wobei man sich 7 Tage und 1 Tag vor der OP mit einem Serum einmassieren musste um einen reibungslosen Ablauf der HT zu unterstützen.
Auch in den letzten Tagen wurde seitens von Elithair Kontakt aufgenommen um alles mögliche zu klären.
1 Tag vor Abreise noch den PCR-Test und das Online-Formular (Corona bedingt) für die Einreise in die Türkei ausgefüllt.
In der Türkei:
1, Tag: (05.10.2021)
Der Fahrer hat am Flughafen wie besprochen schon gewartet.
Entgegen des Ablaufplanes stand der Fahrer aber draußen anstatt am Empfang innerhalb des Flughafens, da dieser Empfang anscheinend nicht mehr existiert hatte.
Ein Dolmetscher stand nicht zur Verfügung. Man hätte diesen aber telefonisch beim Fahrer anfordern können.
Wir wurden direkt mit den anderen Patienten per Shuttlebus in die Klinik gefahren.
Der Verkehr in der Türkei.. Da fährt jeder wie er will! Wer die lauteste Hupe hat gewinnt!
Es wurde Blut abgenommen (Aids-Test) und der PCR Test für die Rückreise gemacht.
Anschließend kam ich in ein Büro wo ich das erste Mal den Dolmetscher traf.
Hier wurde mir nochmals im Schnelldurchlauf der Ablauf erläutert. Man hat mir eine Tasche mit Pflegeprodukten übergeben. Anschließend musste ich einige Einwilligungen unterschreiben.
Untypischer Weise hatte ich das Vorgespräch bereits noch am selben Abend.
Noch untypischer war es, dass es Dr. Bawli höchstpersönlich durchgeführt hat.
(Wobei ich eine Ausnahme war, da andere Patienten das Gespräch bei einem anderen Arzt hatten.)
Er hat mir die Haarlinien sodann eingezeichnet. Da ich mit seinem Vorschlag nicht zufrieden war, hat er auf meinen Wunsch die niedrigst mögliche Haarlinie vorgenommen.
Hier wurden die Anzahl der Grafts erhöht, welches ich auch von anderen Patienten erfahren habe.
Herr Bawli ist wirklich ein äußerst sympathischer Mensch. Es war mir eine Ehre ihn persönlich kennen zu lernen.
Schließlich ging es noch zur Rasur mit Fotos und dann wurde auch schon der Restbetrag bezahlt.
Zu guter Letzt wurde ich zum 4-Sterne-Hotel Kaya gefahren, welches ca. 10 km von der Klinik entfernt war. (Andere Patienten wurde direkt in das gegenüberliegende Hotel gebracht!)
Ich hatte meine Bawli Tasche mit den Pflegeprodukten in der Klinik vergessen. Der Fahrer hat mich mit der Klinik telefonisch verbunden, wobei mir am nächsten Tag dann eine neue Tasche zur Verfügung gestellt wurde.
Abendessen gab es im Hotel. Man musste a la Kart bestellen.
Da die Preise sehr gering waren, hatte das Essen ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Tag:
Ich musste bereits um 5:15 Uhr auf der Matte stehen. Daher ist ein Frühstück im Hotel ausgefallen.
(Es gab auch Patienten, die Ihre Behandlung erst um 16 Uhr hatten!)
Wir wurden erneut pünktlich vom Fahrer abgeholt.
In der Klinik angekommen, verlief alles ziemlich schnell.
Die Spritzen zur Betäubung waren sehr unangenehm, teilweise sogar schmerzhaft.
Dann wurden sämtliche Grafts in der Bauchlage aus dem Spenderbereich entnommen.
Herr Dr. Balwi kam kurz rein und hat mich begrüßt während er mir den Rücken gestreichelt hat.
Da mein Kreislauf während der OP zusammen gebrochen war, hatte man mir eine Kochsalzlösung angesteckt. (Ich war da anscheinend nicht der Einzige!) Danach ging es mir wieder sehr gut.
Ich habe auf das Frühstück verzichtet, so dass mir die Grafts sogleich in der Rückenlage in den Empfängerbereich eingepflanzt wurden.
Zum Schluss hat die Betäubung etwas nachgelassen. Nach einer kurzen Mitteilung an den Arzt hat er nochmal kurz betäubt.
Da ich auf das Frühstück verzichtet habe, gab es nach der OP in der Klinik ein großes Mittagsmenü.
Da die OP bei mir nur 6 ½ Stunden gedauert hat. Hatte ich ab 12 Uhr quasi Freizeit.
Entgegen des Rates der Ärzte auf Bettruhe habe ich mich ein bisschen in der Gegend umgeschaut.
Abendessen gab es wieder im Hotel. Diesmal gab´s ein großes Buffet, welches gut geschmeckt hat.
Die nächsten 5 Nächste muss man mit einem Nackenkissen auf dem Rücken schlafen, um den Empfängerbereich zu schonen.
3. Tag:
Endlich Frühstück im Hotel. Auch hier war die Auswahl riesig.
Wir wurden erneut von dem Fahrer abgeholt.
Die Nachuntersuchung fand statt, die von einem anderen Arzt unter der Aufsicht einer Dolmetscherin durchgeführt wurde.
Eine erste Haardusche wurde allerdings nicht vorgenommen.
Wir wurden dafür ausführlich über den weiteren Ablauf aufgeklärt.
Bewertung:
Zum Ergebnis kann ich momentan noch nichts sagen.
Momentan sieht alles ziemlich dicht und gut aus.
Elithair hat die Preise deutlich erhöht. Es gibt inzwischen viele andere Kliniken, die deutlich günstigere Angebote bieten. Trotzdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis auf alle Fälle!
Deutschland kann sich in Sachen Organisation eine Scheibe von der Türkei abschneiden.
Der Ablaufplan, den man vorab erhalten hat, ist an einigen Stellen allerdings veraltet.
Daher wurden die Abläufe ständig umorganisiert, welches aber stets reibungslos erfolgt ist.
Man hatte keine Wartezeiten. Das nenne ich strukturiertes Arbeiten!
Um mich wurde sich zu jederzeit stets vorsorglich gekümmert.
Auf Anfrage wäre zu jederzeit ein Dolmetscher zugezogen worden.
Es ist jedoch vorteilhaft, wenn man etwas Englisch sprechen kann, da der Großteil des Personals auch die englische Sprache beherrscht.
Hinweise nach der OP:
Zu beachten ist das man auf sehr viele Lebensgewohnheiten zeitweise verzichten sollte.
z.B. sollte man 6 Monate seine Haare nicht mehr stylen, 6 Wochen keinen Sport mehr treiben, 6 Wochen nicht mehr ins Solarium gehen, 3 Tage keinen Alkohol trinken und vieles vieles mehr!
Außerdem sollte man schon im Voraus einige Einkäufe erledigen.
Jede Menge Küchenrolle zum Trocknen nach den speziellen Haarwäschen, 3l Wasser pro Tag zum Trinken, Aloe Vera für die Kopfhaut gegen Trockenheit und Juckreiz, Vitamine wie Biotin, Shampoos, die nach der speziellen Haarwäschen erfolgen, etc.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Elithairtransplant - Haartransplantation
wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Rückzahlung noch nicht erhalten haben.
Nach Einreichen aller notwendigen Unterlagen, dauert eine Rückzahlung bis zu zwei Wochen.
Das Geld wird zeitnah auf Ihrem Konto verbucht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Elithair-Team