Das Schullandheim Oberthal liegt im Zentrum einer der malerischsten Landschaften des Saarlandes. Die Ausläufer des Hunsrücks, das anmutige Tal der Blies und die markante Silhouette des Schaumberges (570m) empfangen den Besucher mit einem... einzigartigen Panorama.
Das Schullandheim Oberthal steht ganzjährig für Schulklassen, Vereine, Seminare, Schulungen, Projektwochen und private Feiern zur Verfügung.
Die ruhige, parkähnliche Lage an der Südostflanke des Scheuerberges ist ein Garant für einen Aufenthalt, der zu Müßiggang und naturverbundenen Aktivitäten gleichermaßen einlädt. Unmittelbar an das Gelände des Schullandheimes schließt sich ein ausgedehntes Landschaftsschutzgebiet mit malerischen Wanderwegen und Waldlehrpfaden an. Eine einstündige Wanderung führt z.B. durch das Nahetal zum Bostalsee.
Die über 30.000 qm große Außenanlage bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zum Relaxen. Die zwei Multifunktionsfelder und ein Beach-Volleyball-Feld lassen verschiedene Ballsportarten zum Erlebnis werden. Für Freunde des flinken Balls stehen ein Tischtennisraum und ein Tischfussball zur Verfügung. Wer lieber eine ruhige Kugel schieben möchte, kann sich auf der neuen, vollautomatischen Kegelbahn, die mit der neuesten Technik ausgestattet ist, austoben.
Das Schullandheim Oberthal hat sich zum Ziel gesetzt, Aufenthalte für Jugendliche anzubieten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Anstöße geben sollen in Bezug auf eine gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Entspannung für den eigenen Lebensalltag. Das Schullandheim Oberthal wurde mit dem Qualitätssiegel der „5-Sternezertifikation“ durch das BundesForum für Kinder- und Jugendreisen e.V. Berlin ausgezeichnet.
The ProvenExpert Quality Seal is awarded to service providers who have received at least 10 customer reviews with a recommendation rate of 90% or higher.
Das Haus war für die Familienfeier optimal.
Alles war ausgezeichnet . Der einzige kleine Kritikpunkt: die Getränke außerhalb der Feier
waren zu teuer( Limo, Cola 9€) die Flasche.
Aber dafür gab es jederzeit kostenfrei Sprudel aus der Sprudelmaschine.👍
Alles in Allem ein tolles Haus.
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Bewertung.
Veranstaltungen in unserem Haus sind im Gegensatz zu Klassenfahrten Mehrwertsteuerpflichtig.
Somit gilt die Preisliste für Veranstaltungen. Hier kostet ein Glas Cola 0,2 l 1,80 €.
Damit sind wir gegenüber anderen Gastronomiebetrieben die teilweise 2,50 € (oder 12,50 € die Flasche) verlangen günstig.
Der Service war klasse und selbst zu sehr später Stunde immer freundlich und nett. Das Essen war spitze und die Organisation der Feier hat 1a funktioniert. Auf Kundenwünsche wird eingegangen. Kann nur empfehlen dort zu feiern.
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal. Unseren Gästen hat es an nichts gefehlt . Wir konnten uns an unserer Hochzeitsfeier ganz zurücklehnen und einfach nur genießen, da hier einfach jeder wusste, was zu tun war. Danke dafür! Auch unsere Gäste waren vollends begeistert. Gerne wieder!!
Wie bei jedem Aufenthalt wurden wir sehr herzlich empfangen und haben uns während der ganzen Zeit sehr wohl gefühlt. Die Kinder haben besonders das großzügige Außengelände und das gute Essen genossen. Hervorragend ist auch die Lage in der Nähe des Waldes. Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend. Weiter so! Wir kommen gerne wieder!
Wir haben uns im Schullandheim Obertal mit 34 SchülerInnen einer 7. Klasse und 2 Lehrkräften sehr wohl gefühlt. Das Gelände und die Umgebung sind bestens für kleine und große Ausflüge geeignet, auch mit dem Fahrrad. Ein besonderes Highlight war das kleine "Hüttendorf" inmitten der Anlage. Niemand musste Hunger leiden, da die Mahlzeiten nicht nur gut bemessen sondern auch lecker zubereitet waren. Selbst für SchülerInnen mit Einschränkungen war sehr gut gesorgt. Vielen Dank für den wunderbaren Aufenthalt. Wir kommen gerne wieder.
Das Schullandheim Oberthal ist die perfekte Location für mehrtägige Klassenfahrten, besonders für die Altersgruppe bis 14 Jahren. Alles ist bestens durchdacht und absolut professionell umgesetzt. Schöne Zimmer, leckeres Essen, tolle Programmbausteine, super Freizeiteinrichtungen und ein sehr netter Service - was will man mehr?
Ein Highlight war der Pizzaabend - etwas Vergleichbares wurde uns bei Klassenfahrten noch nie angeboten... Toll!
Auch die mit dem EPZ gebuchten Bausteine waren perfekt. Also ein ganz dickes Lob an alle Beteiligten.
Sehr freundliches Personal, geht sehr auf die Wünsche der Gäste ein.
Sehr gutes Essen. Das grillen war Mega lecker auch unsere Vegetarier hatte hier eine gute Auswahl.
Bemerkenswert ist dass auch dass der Leiter nach Feierabend jederzeit ansprechbar und sehr hilfsbereit ist. Wir kommen gerne wieder !!
Die gesamte Gruppe (Bund Saarländischer Musikvereine) hat sich sehr wohlgeführt und die meisten haben es bedauert wieder nach hause zu fahren. Ich fühle mich im Schullandheim und bei Frau Jennifer Folz und ihrem Team geborgen. Alles ist sehr unkompliziert.
Auch wenn ich sonst sehr zufrieden war, war das Lunchpaket am Tag der Abfahrt eher nicht zufriedenstellend. Es stand nicht im Eingangsbereich, wir mussten erst danach fragen, so dass wir es fast vergessen hatten, es fehlten etwa ein Dutzend Äpfel, was wir erst im Bus nach Abfahrt bermerkten und ich fand den Preis für das Paket zu hoch.
Gruß
Andreas Sausen
Eine tolle Gruppenunterkunft, guter freundlicher Service,
Wir haben uns sehr wohl gefühlt, würden es jeder Zeit wieder
buchen. Die Unterkünfte in den Häusern mit Lagerfeuerplatz
sind weiterzuempfehlen.
Über die freundliche und herzliche Umgangsart der Heimleitung und dem Personal gegenüber den Gästen.
Durch die hervorragende Lage des Schullandheims, können die Gäste jeder Freizeitgestaltung nachgehen.
Einfach spitze!!!
Noch eine kleine Anmerkung.
Vielleicht besteht die Möglichkeit am Abreisetag den Seminarraum wenigstens bis zum Mittagessen (besonders bei schlechtem Wetter) zur Verfügung zu stellen.
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, sehr gutes Essen, das sich deutlich von dem meist gebotenen Mensa- und Kantinenessen abhebt, ein großes Gelände mit vielen Möglichkeiten, sauber, gepflegt, entspannt - jederzeit wieder!
Ich würde definitiv die Orga bei der Ankunft verbessern, wenn mehrere Gruppen gleichzeitig ankommen ist es nervig, mit Gepäck ewig im Foyer warten zu müssen.... Des Weiteren ist die Hygiene zu verbessern. Keine Seife im Zimmer geht gar nicht, ein Hinweis darauf ist wichtig und vielleicht das Angebot von kleinen, verpackten Seifen. Ein Desinfektionsmittelspender vorm Speiseraum ist erforderlich und zwei Speiseräume wären wünschenswert, die Lautstärke und das Anstehen am Essen waren nervig. Die Anlage ist wirklich schön, das Grillangebot und Stockbrot machen waren tolle Programmpunkte. Die Terminals mit WLAN müssen nicht sein.
Wir bedauern, dass sie mit ihrem Aufenthalt bei uns nicht so zu Frieden waren, so wie wir es ebenfalls bedauern dass sie nicht vor Ort mit uns das Gespräch gesucht haben sondern dies lieber anonym machen.
So können wir leider nicht mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Wir können Ihre Reklamation auch nicht so richtig nachvollziehen weil uns solche Reklamationen bisher nie erreicht haben.
Darum kommentieren wir zum ersten mal eine unserer Rezessionen.
Zum Thema Orga bei der Ankunft:
Wir geben uns sehr viel Mühe unseren Gästen einen angenehmen und reibungslosen Aufenthalt zu ermöglichen.
Dazu gehört einfach das wir verschiedene Dinge besprechen und erklären.
Das ganze dauert maximal 15 Minuten dann kann es schon los gehen.
Zur Hygiene:
In unseren Packlisten ist Seife aufgeführt und wenn jemand diese vergessen hat bekommt man diese an unserer Rezeption. Darüber das auf den Zimmern Seife fehlt hat sich noch nie jemand beschwert. Wir kennen auch kein anderes Schullandheim das Seife in den Zimmern anbietet.
Einen Desinfektionsspender am Speisesaal möchten wir nicht weil wir dies völlig übertrieben finden (Nachhaltigkeit, Gesundheitserziehung, Entstehung von multiresistenten Keimen etc.) Im allgemeinen genügt es sich vor dem Essen die Hände zu waschen (in unseren Toiletten hängen Seifenspender).
Einen zweiten Speisesaal können wir leider nicht anbieten. Für die Regelung der Lautstärke sind die Betreuer/Lehrer zuständig. Wir haben zu deren Unterstützung extra eine Lärmampel installiert. Wir sind nicht für die Aufsicht der Kinder zuständig und haben keinerlei Befugnis die Kinder zu Maßregeln. Wir können Ihnen aber aus Erfahrung sagen, das es sehr wohl möglich ist das 120 Kinder gleichzeitig im Speisesaal essen und die Lautstärke trotzdem ein "erträgliches Level" hat.
Das man am Buffet anstehen muss ist so richtig. Allerdings haben Sie an unseren Buffets in etwa 5 mal so viel Auswahl als früher als wir das Essen auf die Tische gestellt haben. Unsere anderen Gäste sind von unserer Auswahl begeistert.
Und zum Thema WLAN: SIE entscheiden ob die Kinder ein Smartphone dabei haben oder nicht.
Selbstverständlich freuen wir uns sehr das Ihnen unsere Anlage, der Grillabend und das Stockbrot gefallen haben.
Vielen Dank!
All reviews are the subjective opinions of those who compose and submit them. | The profile owner is responsible for the contents of this page |
Profile active since 03/22/2016 | Last update: 01/18/2021
| Report profile
Quality assurance is the top priority of ProvenExpert's terms of use and evaluation guidelines.
However, should you feel that a review is in violation of our guidelines, you can submit a request to have the review assessed by the ProvenExpert quality assurance team by using the following contact form.
Veranstaltungen in unserem Haus sind im Gegensatz zu Klassenfahrten Mehrwertsteuerpflichtig.
Somit gilt die Preisliste für Veranstaltungen. Hier kostet ein Glas Cola 0,2 l 1,80 €.
Damit sind wir gegenüber anderen Gastronomiebetrieben die teilweise 2,50 € (oder 12,50 € die Flasche) verlangen günstig.