Meine Hochseeschein-Prüfung fand am 18. September 2021 in Zürich statt. Um 8:30 ging`s los. Wie wohl alle Kandidaten hatte ich ein flaues Gefühl im Magen :-) Aber ich hatte alle die Tipps im Hinterkopf, die mir Christoph & Basil mitgegeben hatten. Überhaupt war die letzte Unterrichtseinheit vor der Prüfung ein ganz auf mich zugeschnittenes Gespräch, in dem es gar nicht um die "technischen Inhalte" ging, sondern bei welchen Aufgaben ich wohl meinen ganz persönlichen "Schwachstellen" begegnen könnte und mithilfe welcher Vorgehensweisen ich die Aufgaben trotzdem gut und auch schnell lösen könnte.
Am späten Nachmittag hatte ich dann den Schein in der Tasche, "Bestanden" sogar mit sehr hoher Punktzahl. Nun geht es also an`s Meilen sammeln, ahoi!
Keinesfalls möchte ich versäumen zu erwähnen, wie sehr ich die Unterrichtseinheiten genossen habe, die gute Laune, die vielen auflockernden Geschichten und das tolle Gefühl, Teil einer coolen Gruppe zu sein. Eigentlich schade, dass es nicht mehr Prüfungen sind, ich werde den Unterricht und die aussergewöhnliche Zuwendung und Unterstützung von Christoph & Basil vermissen! Aber da gibt es ja noch die anderen Kurse wie z.B. das zweitägige Seminar "Medizin an Bord" mit Ärzten von SeaDocs Hamburg, selbst Segler, die ganz spezifisches Fachwissen vermitteln. Und das möchte ich auch unbedingt haben, sollte es an Bord nötig sein, Hilfe zu leisten. Habe mich schon angemeldet:-)
Alles in allem, ich bin mehr als zufrieden und kann diese Ausbildungsstätte nur bestens weiterempfehlen!